30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Homann, K. (2001): Governanceethik und philosophische Ethik mit ökonomischer<br />

Methode - Versuch einer Verhältnisbestimmung, in: zfwu,<br />

Jg. 2, H. 1, S. 34-47.<br />

Homann, K./Blome-Drees, F. (1992): Wirtschafts- und Unternehmensethik,<br />

Göttingen.<br />

Honneth, A. (1992): Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik<br />

sozialer Konflikte, Frankfurt.<br />

Honneth, A. (2000a): Das Andere der Gerechtigkeit: Aufsätze zur praktischen<br />

Philosophie, Frankfurt.<br />

Honneth, A. (2000b): Anerkennung oder Umverteilung? Veränderte Perspektiven<br />

einer Gesellschaftsmoral, in: Ulrich/Maak (2000a), S. 131-150<br />

Honneth, A./Archard, D. [Hrsg.] (1994): Pathologien des Sozialen: Die Aufgaben<br />

der Sozialphilosophie, Frankfurt.<br />

Horkheimer, M. (1967): Zur Kritik der instrumentellen Vernunft. Aus den<br />

Vorträgen und Aufzeichnungen seit Kriegsende. Herausgegeben von<br />

Alfred Schmidt (Der Teil I „Zur Kritik der instrumentellen Vernunft“<br />

erschien unter dem Titel „Eclipse of Reason“, New York 1947),<br />

Frankfurt.<br />

Huizinga, G. (1970): Maslow’s Need Hierarchy in the Work Situation,<br />

Groningen.<br />

Illich, I. (1978): Fortschrittsmythen. Schöpferische Arbeitslosigkeit oder Die<br />

Grenzen der Vermarktung; Energie und Gerechtigkeit; Wider die<br />

Verschulung, Reinbek bei Hamburg.<br />

Jameson, F. (1986a): Ideologische Positionen in der Postmodernismus-<br />

Debatte, in: Das Argument 155 (1986), S. 18-28.<br />

Jameson, F. (1986b): Postmoderne - Zur Logik der Kultur im Spätkapitalismus,<br />

in: Huyssen, A./Scherpe, K.R. (Hrsg.): Postmoderne. Zeichen<br />

eines kulturellen Wandels, Reinbek bei Hamburg, S. 45-102.<br />

Johnson, S. (1997): Interface Culture: How New Technology Transforms the<br />

Way We Create and Communicate, San Francisco.<br />

Jones, S.G. [Hrsg.] (1995): CyberSociety: Computer-Mediated Communication<br />

and Community, Thousand Oaks CA/London.<br />

Kaiser, H. (1992): Die ethische Integration ökonomischer Rationalität: Grundelemente<br />

und Konkretion einer „modernen“ Wirtschaftsethik, Bern/<br />

<strong>St</strong>uttgart/Wien.<br />

Kamper, D. (1987): Zeitopfer: Vom ewigen Kalender zum Alltag der Termine,<br />

in: Kamper/Wulf (1987), S. 259-265.<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!