30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wellmer, A. (1986): Ethik und Dialog. Elemente des moralischen Urteils bei<br />

Kant und in der Diskursethik, Frankfurt.<br />

Welsch, W. (1993): Unsere postmoderne Moderne, 4. Aufl., Berlin.<br />

Welsch, W. (1996): Vernunft – die zeitgenössische Vernunftkritik und das<br />

Konzept der transversalen Vernunft, Frankfurt.<br />

Welsch, W. (2000a): Vernunft und Übergang - das Konzept der transversalen<br />

Vernunft, in: EuS, Jg. 11, H. 1, S. 79-91.<br />

Welsch, W. (2000b): Unverkürzte Rationalität: mit Vernunft. Über einige<br />

Spezifika vernünftiger Reflexion, in: EuS, Jg. 11, H. 1, S. 167-188.<br />

Wenzel, H. (1996): Die Technisierung des Subjekts im Zeitalter der Information:<br />

Zum Verhältnis von Individuum, Arbeit und Gesellschaft heute,<br />

in: Schmiede (1996a), S. 179-200.<br />

White, S.K. (1991): Political Theory and Postmodernism, Cambridge.<br />

Wieland, J. (1999): Die Ethik der Governance, Marburg.<br />

Wieland, J. (2001): Eine Theorie der Governanceethik, in: zfwu, Jg. 2, H. 1,<br />

S. 8-33.<br />

Wiesmann, D.H. (1989): Management und Ästhetik, München.<br />

Will, F.L. (1996): Pragmatische Rationalität, in: Apel/Kettner (1996),<br />

S. 296-317.<br />

Witt, U. (1997): Warum sollen sich Ökonomen mit Selbstorganisation beschäftigen?,<br />

in: Gleich, A. et al. (Hrsg.): Surfen auf der Modernisierungswelle,<br />

Marburg, S. 47-70.<br />

Wittgenstein, L. (1953): Philosophische Untersuchungen, Oxford.<br />

Wittgenstein, L. (1984): Philosophische Untersuchungen, in: ders. (1984):<br />

Werkausgabe, Bd. I, Frankfurt, S. 225-580.<br />

Wittwer, H. (2000): Wider den neuen Purism der Vernunft, in: EuS, Jg. 11,<br />

H. 1, S. 161-162.<br />

Wöhe, G. (1973): Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,<br />

11. Aufl., München.<br />

Wuchterl, K. (2000): Transversale Vernunft - eine ästhetische Illusion, in: EuS,<br />

Jg. 11, H. 1, S. 162-164.<br />

Wüstehube, A. (2000): Rationalität versus Vernunft - Ein müßiger <strong>St</strong>reit, in:<br />

EuS, Jg. 11, H. 1, S. 164-166.<br />

Wulf, C. (1987): Lebenszeit – Zeit zu leben? Chronokratie versus Pluralität<br />

der Zeiten, in: Kamper/Wulf (1987), S. 266-275.<br />

Wunderer, R. (1988): Die Betriebswirtschaftslehre als Management- und<br />

Führungslehre, 2. ergänzte Aufl., <strong>St</strong>uttgart.<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!