30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thielemann, U. (1996): Das Prinzip Markt: Kritik der ökonomischen<br />

Tauschlogik, Bern/<strong>St</strong>uttgart/Wien.<br />

Thielemann, U. (1998): Globale Konkurrenz, Sozialstandards und der (Sach-)<br />

Zwang zum Unternehmertum, in: Maak/Lunau (1998), S. 203-244.<br />

Topitsch, E. (2000): Gelungene Reanimation?, in: EuS, Jg. 11, H. 1, S. 156-157.<br />

Tregoe, B.B./Zimmermann, J.W. (1981): Top Management <strong>St</strong>rategie, Zürich.<br />

Tugendhat, E. (1979): Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung: Sprachanalytische<br />

Interpretation, Frankfurt.<br />

Tugendhat, E. (1993): Vorlesungen über Ethik, Frankfurt.<br />

Ulich, E. (1994): Arbeitspsychologie, 3., überarb. und erw. Aufl., <strong>St</strong>uttgart.<br />

Ulrich, H. (1970): Die Unternehmung als produktives soziales System,<br />

2. überarbeitete Aufl., Bern/<strong>St</strong>uttgart.<br />

Ulrich, H. (1971): Der systemorientierte Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre,<br />

in: Kortzfleisch, G.v. (Hrsg.): Wissenschaftsprogramm und<br />

Ausbildungsziele der Betriebswirtschaftslehre, Berlin, S. 43-60.<br />

Ulrich, H./Malik, F./Probst, G./Semmel, M./Dyllik, T./Dachler, P./Walter-<br />

Busch, E. (1984): Grundlegung einer Theorie der Gestaltung, Lenkung<br />

und Entwicklung zweckorientierter Systeme, Diskussionsbeitrag 4,<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>.<br />

Ulrich, P. (1993): Transformation der ökonomischen Vernunft: Fortschrittsperspektiven<br />

der modernen Industriegesellschaft, 3. rev. Aufl., Bern/<br />

<strong>St</strong>uttgart/Wien.<br />

Ulrich, P. (1994): Moderne Wirtschaftsethik - Moralökonomik oder Kritik der<br />

„reinen“ ökonomischen Vernunft?, in: EuS, Jg. 5, H. 1, S. 78-81.<br />

Ulrich, P. (1995): Betriebswirtschaftslehre als praktische Sozialökonomie, in:<br />

Wunderer, R. (Hrsg.): Die Betriebswirtschaftslehre als Managementund<br />

Führungslehre, 3., ergänzte Aufl., <strong>St</strong>uttgart, S. 179-204.<br />

Ulrich, P. (1996): Brent Spar und der „moral point of view“. Reinterpretation<br />

eines unternehmensethischen Realfalls, in: Die Unternehmung, Jg. 50,<br />

S. 27-46.<br />

Ulrich, P. (1998): Integrative Wirtschaftsethik - Grundlagen einer lebensdienlichen<br />

Ökonomie, 2., durchgesehene Aufl., Bern/<strong>St</strong>uttgart/Wien.<br />

Ulrich, P. (2000a): Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagenreflexion der<br />

ökonomischen Vernunft, in: EuS, Jg. 11, H. 4, S. 555-567.<br />

Ulrich, P. (2000b): Integrative Wirtschaftsethik im Rationalitätenkonflikt, in:<br />

EuS, Jg. 11, H. 4, S. 631-642.<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!