30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

of Social Systems: Insights, Promises, Doubts and Questions, Berlin<br />

u. a., S. 45-56.<br />

Hamel, G./Prahalad, C.K. (1990): The Core Competences of the Corporation,<br />

in: Harvard Business Review, Mai/Juni 1990, S. 79-91.<br />

Hansen, U./Schrader, U. (1999): Zukunftsfähiger Konsum als Ziel der Wirtschaftstätigkeit,<br />

in: Korff, W. et al. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik,<br />

Bände I-IV, Gütersloh, S. 463-486.<br />

Harrison, B. (1994): Lean and Mean: The Changing Landscape of Corporate<br />

Power in an Age of Flexibility, New York.<br />

Hartmann, N. (1962): Ethik, 4. Aufl., Berlin.<br />

Hartmann, R. (2001): Leichtathleten zweiter Klasse, in: Süddeutsche Zeitung,<br />

24.01.01, Nr. 19, S. 37.<br />

Hasse, R./Wehner, J. (1997): Vernetzte Kommunikation. Zum Wandel<br />

strukturierter Öffentlichkeit, in: Becker/Paetau (1997), S. 53-80.<br />

Hegel, G.W.F. (1967a): Jenaer Realphilosophie. Vorlesungsmanuskripte zur<br />

Philosophie der Natur und des Geistes von 1805-1806, hrsg. von<br />

Johannes Hoffmeister, Hamburg.<br />

Hegel, G.W.F. (1967b): System der Sittlichkeit, hrsg. von Georg Lasson,<br />

Hamburg.<br />

Hegel, G.W.F. (1970): Werke in zwanzig Bänden (=Theorie-Werkausgabe),<br />

hrsg. v. Karl Markus und Eva Moldenhauer, Frankfurt.<br />

Heinrichs, J. (1984): Die katastrophale Moderne, Frankfurt.<br />

Heintel, P. (2000): Vernunft als Prozeßbegriff, in: EuS, Jg. 11, H. 1, S. 104-106.<br />

Herriot, P./Pemberton, C. (1994): Competitive Advantage Through Diversity.<br />

Organizational Learning from Difference, London.<br />

Herzberg, F. (1966): Work and the Nature of Man, Cleveland.<br />

Hinder, W. (1986): <strong>St</strong>rategische Unternehmensführung in der <strong>St</strong>agnation:<br />

<strong>St</strong>rategische Programme, unternehmenspolitischer Rahmen und<br />

kulturelle Transformation, München.<br />

Höffe, O. (1984): Sittlichkeit als Rationalität des Handelns?, in: Schnädelbach<br />

(1984), S. 141-174.<br />

Homann, K. (1997): Sinn und Grenze der ökonomischen Methode in der<br />

Wirtschaftsethik, in: Aufderheide, D./Dabrowski, M. (Hrsg.): Wirtschaftsethik<br />

und Moralökonomik. Normen, soziale Ordnung und der<br />

Beitrag der Ökonomik, Berlin, S. 11-42.<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!