28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

du, der das Recht und die Gerechtigkeit liebt.<br />

Lass unsere Unkenntnis uns nicht irreleiten;<br />

gib, dass nicht unser eigener Wille oder Unwille uns steuert.<br />

Lass keine unangemessenen Rücksichtsnahmen uns von deinen Wegen wegleiten.<br />

Sondern komm zu uns,<br />

komm in unsere Mitte mit deiner reinen Gnade<br />

und mit deinen Gaben, so dass wir eins in dir werden<br />

und nicht von deiner Wahrheit abweichen.<br />

In deinem Namen haben wir uns versammelt,<br />

gib uns auch Urteilskraft,<br />

so dass wir das verstehen, was richtig,<br />

erhaben, rein und wahr ist<br />

und unsere Beschlüsse immer im Einklang stehen<br />

mit deiner lieblichen Stimme in unserem Inneren<br />

und wir einmal ewigen Lohn erhalten,<br />

weil wir dieser gegenüber im Gehorsam gehandelt haben.<br />

Amen. 285<br />

285 Ebd., jeweils auf der vorderen Umschlaginnenseite. Das Gebet trägt den Titel „Bön till den helige<br />

Ande under synoden (Adsumus)“, auf Deutsch: „Gebet zum Heiligen Geist während der Synode<br />

(Adsumus)“. Das Gebet ist auch im Schlussdokument wiedergegeben: Stockholms katolska stift<br />

(Hg.), Tillbaka till Jerusalem. Slutdokument från stiftssynoden 1995, Stockholm 1996, auf der<br />

hinteren Umschlaginnenseite. Die Übersetzung lehnt sich – so weit wie möglich – wörtlich an den<br />

schwedischen Originaltext an. S.T.: Anhang VI, Z. 1145-1183.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!