28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kulturellem Training“ durch. 1009 KPN, die katechetische Abteilung der Diözese<br />

Stockholm, veröffentlichte im Jahr 2003 Material über die katholische Soziallehre,<br />

bei dem die Thematik „Gerechtigkeit und Frieden“ im Zentrum stand. 1010 Außerdem<br />

kam bereits 2001 ein Sonderdruck über die Sozilallehre der katholischen Kirche her-<br />

aus, der sich mit der Verantwortung der Katholiken in der und für die Welt beschäf-<br />

tigt. 1011 Der amtierende Diözesanbischof machte wiederholt die Bedeutung der<br />

christlichen Soziallehre deutlich, so zum Beispiel in seinem Hirtenbrief zur Fasten-<br />

zeit 2007. 1012<br />

8.2.6 Mitarbeit und Mitverantwortung<br />

Unter dieser Rubrik lässt sich „der Geist zusammenfassen, der für die gesamte Sy-<br />

node kennzeichnend war“. 1013 Die Thematik dieses Bereichs weckte reges Interesse<br />

bei den Synodalen und in der Öffentlichkeit, da es hier in besonderer Weise um den<br />

zukünftigen Kurs der katholischen Kirche Schwedens ging, ihrer Organisation und<br />

Finanzierung, ihrer Aufgabenverteilung und Dienste, sowohl auf Gemeindeebene als<br />

auch auf Diözesanebene. Thematisiert wurden unter anderem die Einführung eines<br />

neuen Dienstes, wie beispielsweise den des Gemeindereferenten/der Gemeinderefe-<br />

rentin, und die Frage nach dem Diakonat der Frau. Letztere Frage, dessen waren sich<br />

Diözese Stockholm aktiv für Caritas Sverige, Caritas Europa, Caritas Internationale und einer<br />

Reihe sozial ausgerichteter Organisationen – so auch KSA – eingesetzt, die dann – wie Caritas<br />

Sverige – bei seinem Wechsel nach England aufgelöst und umorganisiert wurden. Vgl. zu Weihbischof<br />

William Kenney, seinem Abschied vom Bistum Stockholm, seinem Wechsel nach England<br />

und bezüglich seines Engagements in der schwedischen Diözese u.a.: KM 12/2006, S. 5-7;<br />

Internet: http://www.nordiskabiskopskonferensen.org/Biskop+William+l%E4mnar+Stockholm,10331,0.html.<br />

1009 Vgl. KM 4/2006, S. 22. Im Schwedischen wird hier die englische Bezeichnung „Inter-cultural training“<br />

verwendet. Diese Workshops wurden in Zusammenarbeit von KSA und Caritas 2006 in<br />

Stockholm durchgeführt (vgl. ebd.).<br />

1010 Vgl. ebd. Dieses Material wendet sich an Jugendliche der Klassen 4 und 5 der schwedischen<br />

Grundschule und wird durch ein Lehrerhandbuch ergänzt. Der Titel ist: Världen behöver dig och<br />

mig – Elevhäfte för ungdomar/konfirmander (Die Welt braucht dich und mich – Schülerheft für<br />

Jugendliche/Firmlinge).<br />

1011 Der Titel dieses Sonderdrucks, der über Justitia et Pax in Stockholm zu beziehen ist, ist: Vårt<br />

ansvar i världen, om att leva som katolik. Der Text ist auch wiedergegeben in: På väg till Jeriko,<br />

S. 7-19. Verfasserin ist die damalige Generalsekretärin und jetzige Vorsitzende von Justitia et<br />

Pax, Schwester Madeleine Fredell (OP).<br />

1012 Bischof Anders Arborelius (OCD), Herdabrev för fastetiden 2007 „det är saligare att ge än att<br />

få“ (Apg 20:35), Stockholm 2007. Das Thema des Hirtenworts knüpft also an ein Zitat aus der<br />

Apostelgeschichte an: „Geben ist seliger als nehmen“ (Apg 20, 35). Das Zitat besteht jedoch nur<br />

aus einem kleinen – aber wichtigen – Teil dieses Verses 35.<br />

1013 KM 5/2006, S. 10. S.T. i. Zshg.: „’Delaktighet och medansvar’, kan sägas sammanfatta den anda<br />

som var kännetecknande för hela synoden.“<br />

Zum gesamten Themenkomplex vgl. auch die Abschnitte 7.1.6 und 7.2.6 dieser Arbeit.<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!