28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in Gesprächsgruppen, die gerade ihre spezifische Situation thematisieren, engagieren.<br />

Zudem sollten Besinnungstage für Geschiedene ermöglicht werden. 946<br />

Resultat: Auf zentraler Ebene ist hier nicht Konkretes geschehen. Die Kommis-<br />

sion für Ehe und Familie hat jedoch eine Liste mit Familienratgebern von ganz<br />

Schweden zusammengestellt. 947<br />

8.2.5 Die gesellschaftliche Verantwortung der Kirche<br />

Wie Katolsk Magasin zutreffend beschreibt, lassen sich viele der Empfehlungen zu<br />

diesem Thema auf die Anliegen des schwedischen Caritas-Verbandes, Caritas Sve-<br />

rige, zurückführen, der sich auch nach der Synode für deren Verwirklichung ein-<br />

setzte. 948 Auch wenn bisher der Wunsch der Synode, die sozialpastorale Arbeit in<br />

den Pfarrgemeinden und in den dortigen Caritasgruppen deutlicher zu verankern, zu<br />

fördern und auszubauen, noch nicht ganz verwirklicht werden konnte, könnte dieses<br />

Defizit jedoch auch durch die Umstrukturierung der schwedischen Caritas im Jahr<br />

946 Ebd.<br />

947 Vgl. KM 3/2006, S. 14.<br />

948 Vgl. KM 4/2006, S. 20. Vgl. hierzu auch die Abschnitte 7.1.5 und 7.2.5 dieser Arbeit. Caritas<br />

Sverige wurde jedoch im September 2007 neu organisiert, erhielt ein neues Konzept und wurde<br />

dem Bistum Stockholm direkt unterstellt. Anstelle der früheren Hauptausrichtung auf Projekte bei<br />

der Entwicklungshilfe will sich die schwedische Caritas-Arbeit wieder mehr auf Sozialprojekte im<br />

Inland konzentrieren. Vgl. hierzu u.a. St. Ansgar. Jahrbücher des St.-Ansgarius-Werkes 2007, S.<br />

61, sowie dazu auch vor allem die Homepage der schwedischen Caritas: http://www.caritas.se,<br />

hier besonders http://www.caritas.se/vagen_vidare.asp. „Caritas“ ist in Katolsk Kalender 2009.<br />

Nordens Katolska Stift, S. 10, jedoch ohne den Zusatz „Sverige“ (Schweden) aufgeführt. Hier wird<br />

auch der Hinweis gegeben, dass viele örtliche Caritasgruppen in vielen Orten Schwedens existieren.<br />

In der zuletzt erwähnten Internetseite heißt es, dass die strukturellen Veränderungen der<br />

schwedischen Caritas jedoch nicht die Organisation und Arbeit der örtlichen Caritasvereinigungen<br />

beeinträchtigen würden. In KM 5/2006, S. 4-6, wird die Jahreshauptversammlung von Caritas Sverige<br />

vom 31.3. bis zum 1.4.2006 in Uppsala als „etwas chaotisch“ (S.T.:„ett smått kaotiskt“) beschrieben,<br />

wo aber viele Fragen, die zu einer Umstrukturierung der Organisation führten, aufgegriffen<br />

wurden. Es wurde hier sogar von einer Krise gesprochen, bei der, wie Bischof William<br />

Kenney formulierte, „alle ihre Verantwortung wahrzunehmen müss[t]en“ (S.T.:„Alla måste ta sitt<br />

ansvar“); vgl. KM 5/2006, S. 6. Anlass zu dieser Krise war u.a. eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete<br />

gerichtliche Untersuchung eines früheren Caritasmitarbeiters, der die Verantwortung für ein<br />

Hilfsprojekt im Irak hatte. Dieses Projekt, das 14 Millionen Kronen zur Hilfe bei der Lebensmittelversorgung<br />

und der Wasserreinigung sowie für Ausbildungseinsätze vorsah, nahm überdurchschnittlich<br />

viel Zeit und wurde nicht korrekt administriert, was zu einer polizeilichen Anmeldung<br />

der Angelegenheit, zum Stopp weiterer finanzieller Mittel für Caritas Sverige seitens der staatlichen<br />

Organisation Sida (Swedish International Development Cooperation Agency) und zu einer<br />

Zahlungsrückforderung von 500 000 Kronen führte. Vgl. hierzu KM 4/2006, S. 6. Zu Sida vgl. die<br />

Homepage dieser schwedischen Organisation: http://www.sida.se/.<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!