28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

siert, die die Synode behandeln sollte. Ein erster Entwurf (schwedisch: „utkast“ 185 )<br />

wurde im Februar 1993 in einem dazu eigens erstellten Heft vorgestellt und allen in<br />

der Diözese, in den Pfarreien und in den verschiedene Gruppierungen und Missio-<br />

nen, aber auch Einzelnen, zugänglich gemacht, damit alle Diözesanen die Möglich-<br />

keit gegeben werden konnte, vor dem 1. Dezember 1993 sich zu diesem Entwurf<br />

schriftlich zu äußern. 186<br />

Wie im Vorwort des Bischofs zu diesem Entwurf vom Februar 1993 angekün-<br />

digt, sollten dann während des Winters 1993/94 diese Stellungnahmen bearbeitet und<br />

im März 1994 als Arbeitsvorlage (schwedisch: „arbetsunderlag“ 187 ) versandt werden,<br />

die dann ihrerseits nochmals von den Diözesanen bis Ende 1994 begutachtet, verän-<br />

dert und ergänzt werden konnte. Danach sollten einige Ausschüsse den Text schrei-<br />

ben, der für die Synode als Diskussionsvorlage zugrunde liegen würde (schwedisch:<br />

„diskussionsunderlag“). 188<br />

Nach der „freien Diskussion der Fragen auf der Synode während des Jahres<br />

1995“ wollte der Bischof schließlich ein Dokument veröffentlichen, das „richtung-<br />

weisend“ für die künftige „gemeinsame Arbeit und Verantwortungswahrnehmung,<br />

sowohl in unserer Diözese als auch für sie [sowie] für [unsere] Gesellschaft und [un-<br />

sere] Welt“ ist. 189<br />

185<br />

Vgl. Piltz, A., Anhang IV, Z. 894. Das lateinische Wort „lineamenta“ übersetzt Piltz ins Schwedische<br />

mit „utkast“ (Entwurf).<br />

186<br />

Zudem wurde im März 1993 als handreichendes Material für Studienzirkel und dergleichen für die<br />

Gemeinden und verschiedenen Gruppen ein Studienheft herausgegeben, das die anvisierten, unter<br />

dem Motto På väg till Emmaus (Unterwegs nach Emmaus) stehenden, Themen der Synode behandelte:<br />

Folkegård, Jan, Tankar på vägen – På väg till Emmaus – Stiftssynoden 1995. Studiehäfte till<br />

1993 års utkast inför Stockholms katolska stifts stiftssynod 1995, Strängnäs 1993.<br />

187<br />

Piltz, A., ebd., Z. 892ff., erwähnt keinen adäquaten lateinischen Ausdruck für „arbetsunderlag“<br />

(Arbeitsvorlage), jedoch in Z. 895 „instrumentum laboris“ für „diskussionsunderlag“ (Diskussionsvorlage).<br />

188<br />

Die oben angeführten Dokumente sind wiedergegeben in: Stiftssynodens centralkommission, På<br />

väg till Emmaus. Stiftssynoden 1995. Arbetsunderlag till stiftssynodens olika teman (Arbeitsvorlage<br />

zu den verschiedenen Themen der Diözesansynode), Stockholm, Februar 1994 und Stiftssynodens<br />

centralkommission (Hg.), På väg till Emmaus. Stiftssynoden 1995. Diskussionsunderlag för<br />

stiftssynoden 1995 i Vadstena (Diskussionsvorlage für die Diözesansynode 1995 in Vadstena),<br />

Stockholm, Februar 1995. Außerdem wurde eine neue Diskussionsvorlage vor der zweiten Synodensession<br />

erstellt: Stiftssynodens centralkommission (Hg.), På väg till Emmaus. Stiftssynoden<br />

1995. Diskussionsunderlag för stiftssynodens andra vecka 1995 (Diskussionsvorlage für die zweite<br />

Woche der Diözesansynode 1995), Stockholm 1995. Vgl. hierzu auch: Bischof Brandenburg, H.,<br />

„Auf dem Weg nach Emmaus. Bistum Stockholm bereitet eine Diözesansynode vor“, a.a.O., S. 62.<br />

189<br />

Ebd., S. 3. Die hier zitierten Stellen lauten im Kontext des schwedischen Originaltextes: „Efter<br />

synodens fria diskussion av frågorna under året 1995 kommer jag som biskop slutligen att<br />

publicera ett dokument som skall vara riktningsgivande för vårt fortsatta gemensamma arbete och<br />

ansvarstagande, både i och för vårt stift, samhälle och värld.”<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!