28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Resultat: Von dem, was in diesem Bereich vorgeschlagen wurde, ist nichts um-<br />

gesetzt worden. Auch wird hier nichts Neues geplant. 867<br />

8.2.3 Den Glauben bezeugen<br />

Bei diesem Synodenthema wurde der Auftrag der Kirche, zu evangelisieren und zu<br />

missionieren, in den Vordergrund gestellt. 868 Katolsk Magasin beschreibt rückbli-<br />

ckend, dass das „Engagement … groß [war]“ und dass „es sich um das handelte, was<br />

wirklich in den Gemeinden Priorität hat: Katechese, Unterricht und Fortbildung.“ 869<br />

Verkündigung – Wort, Handlung, Dialog 870<br />

Die Synode schlug vor, geeignetes Unterrichtsmaterial über die katholische Kirche<br />

zur Benutzung in der Schule herzustellen, wie zum Beispiel ein Video 871 und eine<br />

kleine Schrift, die, bei Nachfrage und Bedarf, jede Gemeinde den Schulen ausleihen<br />

könnte.<br />

Resultat: KPN erarbeitet für die Gemeinden ein Heft mit Fragen und Antworten<br />

über die katholische Kirche, damit diese bei Besuchen von Schulklassen der Sekun-<br />

darstufen I und II 872 entsprechend vorbereitet sind. 873<br />

Gemeinschaft und Gebet 874<br />

Die Synode schlug vor, jedes Jahr ein Verzeichnis über die katholischen und öku-<br />

menischen Studien- und Exerzitienhäuser, die zu geistlicher Vertiefung einladen, zu-<br />

sammen mit einer Liste über die Gemeinden, zu erstellen und zu verschicken. Au-<br />

ßerdem sollte das Gebetsapostolat gefördert werden.<br />

867 Vgl. KM 2/2006, S. 21: Monsignore Lars Cavallin, damaliger Vorsitzender von KLN, sah keine<br />

Notwenigkeit, andere Kurse als die befindlichen – für Kommunionhelfer und für Musikverantwortliche<br />

– durchzuführen. Die Ausbildung von Ministranten und Lektoren solle am jeweiligen Ort<br />

stattfinden, ganz im Einklang mit dem von der Synode vorgeschlagenen Subsidiaritätsprinzip. Zudem<br />

seien Richtlinien für die Lektoren in der Einleitung des Missale zu finden.<br />

868 Vgl. KM 3/2006, S. 10. Vgl. hierzu auch die Abschnitte 7.1.3 und 7.2.3 dieser Arbeit.<br />

869 Ebd. S.T. i. Zshg.: „Engagemanget var stort – det handlade om sådant som verkligen prioriteras i<br />

församlingarna: katekes, undervisning och fortbildning.”<br />

870 Vgl. Schlussdokument, S. 37f.; KM 3/2006, S. 10.<br />

871 Heutzutage wäre wohl auch in diesem Fall eine DVD angebrachter.<br />

872 Nach dem schwedischen Schulsystem handelt es sich um Schulklassen, die dem „Högstadium“<br />

(Klassen 6-9 der schwedischen Grundschule) und dem „Gymnasium“ (Klassen 10-12 des schwedischen<br />

Gymnasiums) angehören. Dort ist es oft ein fester Bestandteil des Religionsunterrichts, so<br />

genannte Studienbesuche bei verschiedenen Institutionen, so auch in Kirchen, durchzuführen.<br />

873 Vgl. KM 3/2006, S. 10.<br />

874 Vgl. Schlussdokument, S. 38; KM 3/2006, S. 10.<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!