28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Diözese feststeht. Darüber hinaus kann sie in Fragen, die ihre Zuständigkeit über-<br />

schreiten, Empfehlungen gegenüber außerkirchlichen oder überdiözesanen kirchlichen<br />

Stellen aussprechen. 90<br />

Die Arbeit der Innsbrucker Diözesansynode kann in fünf Themenbereiche eingeteilt<br />

werden, die von jeweils einer Kommission bearbeitet und der Synode vorgelegt wur-<br />

den. 91<br />

Die Themenbereiche waren im Einzelnen:<br />

1. Verkündigung und Leben aus dem Glauben<br />

2. Pfarrgemeinde in Stadt und Land<br />

3. Jugend<br />

4. Kirche in der Welt der Arbeit und Wirtschaft<br />

5. Dienst am Menschen<br />

Außerdem gab es eine Vorlage des Finanzausschusses über die Aufbringung von<br />

Sondermitteln zur Finanzierung eines Jugendzentrums und anderer Synodenprojekte.<br />

5.3 Das Innsbrucker Diözesanforum 1993-1995<br />

Das Innsbrucker Diözesanforum ist insofern von besonderem Interesse, als dass es<br />

thematische und inhaltliche Parallelen zur Stockholmer Diözesansynode aufweist<br />

und vielleicht als Vorbild für die letztere gegolten haben mag. 92<br />

Ungefähr zeitgleich mit der Stockholmer Diözesansynode hatte die Diözese<br />

Innsbruck diese Weiterführung und Vertiefung der Diözesansynode der 1970er Jahre<br />

abgeschlossen. Auf dem Hintergrund einer diözesanweiten Umfrage hatten die De-<br />

legierten unter dem Leitwort „Hoffnung und Sorge für die Zukunft der Kirche“ die<br />

90 Ebd.<br />

91 Die folgende Zusammenstellung bezieht sich auf ebd., S. 12-111.<br />

92 Dies geht u.a. aus dem Interview des Verfassers dieser Arbeit mit dem Generalsekretär der<br />

Stockholmer Diözesansynode, Anhang I, Z. 282-286 hervor. Jedoch fand – wie in Z. 284 irrtümlicherweise<br />

angegeben – 1991/1992 in Innsbruck keine Synode statt. Wie aus dem vorigen Abschnitt<br />

deutlich wurde, hatte Innsbruck bereits Anfang der 1970er Jahre eine Synode. Åke Göransson bezieht<br />

sich hier wohl eher auf das oben beschriebene Diözesanforum in Innsbruck 1993-1995.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!