28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sicht, des Mutes und der Phantasie, und zeige uns, was wir tun sollen. Lass die Synode,<br />

die wir zu deiner Ehre halten wollen, zu einem neuen Anfang für unsere Kirche in<br />

Schweden an der Schwelle eines neuen Jahrhunderts werden.<br />

So viel steht auf dem Spiel, so viele werden von Ungewissheit und Unsicherheit geplagt,<br />

von Missmut und Misstrauen gegenüber dem Leben. Wir wagen, um ein neues Pfingsten<br />

zu beten für die Welt und für uns, eine Zeit der Hoffnung und des Mutes für alle deine<br />

Kinder: die glücklichen und die unglücklichen, die starken und die schwachen, die mäch-<br />

tigen und die machtlosen, die alten und die jungen und die, die sich in der Mitte des Le-<br />

bens befinden. Lass keinen außen vor landen. Alle sind wir ja von dir und zu dir geschaf-<br />

fen. Lass uns deshalb unseren Platz finden und den Sinn mit unserer kurzen Zeit auf der<br />

Erde. Lass uns die Angst durch die Liebe überwinden. Lass uns die Wunden der Spaltung<br />

und des Hasses heilen durch deinen lieblichen Geist, der in uns flüstert, was du willst.<br />

Weise uns den Weg zur Freude, denn ohne diese kann keiner leben.<br />

Lass deine demütige und unerschrockene Dienerin, Jungfrau Maria, für uns beten, so dass<br />

wir hören und alles tun, was ihr Sohn uns sagt. Zeige unserer katholischen Kirche in<br />

Schweden, wie wir, nach dem Vorbild der Heiligen Birgitta und deiner anderen Heiligen,<br />

Salz der Erde werden können, ein Licht in der Dunkelheit und eine Stadt auf dem Berg,<br />

sichtbar für alle. Zeige uns, wie wir leben können, nicht für uns selber, sondern für deinen<br />

Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, der nicht zu uns kam, um bedient zu werden, sondern<br />

um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösepreis für die Vielen.<br />

Ihm gehören die Ehre und der Lobpreis gemeinsam mit dir und dem heiligen Geist in alle<br />

Ewigkeit. Amen. 222<br />

222 S.T.: Anhang VII, Bön för synoden, Z. 1206-1227. Das Gebet für die Synode ist auch in der<br />

Arbeitsvorlage (Arbetsunderlag till stiftssynodens olika teman, Stockholm, Februar 1994), und in<br />

der Diskussionsvorlage für die erste Synodenwoche (Diskussionsunderlag för stiftssynoden 1995 i<br />

Vadstena, Stockholm, Februar 1995) auf der jeweils vorderen Umschlaginnenseite abgedruckt. Die<br />

obige Übersetzung lehnt sich – so weit wie möglich – wörtlich an den schwedischen Originaltext<br />

an.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!