28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zudem organisieren einige Pfarrgemeinden und nationale Gruppen Zusammenkünfte<br />

für verheiratete Paare und für Familien. 938<br />

Außerdem wurde in Marielund ein Wochenendseminar durchgeführt, bei dem die<br />

Kommission für Ehe und Familie eine Bistumsreise zur Konferenz des päpstlichen<br />

Familienrates im Juli 2006 vorbereitete. 939<br />

Eine private Initiative, die ein Gebetsheft herausgegeben hat und sich „Ständiges<br />

Gebet für Ehe und Familie“ nennt, ist in der Diözese Stockholm verbreitet und wird<br />

von der Kommission für Ehe und Familie und von KPN unterstützt. 940<br />

Kinder und Jugendliche 941<br />

Die Synode gab eine Reihe von Ratschlägen, die auf die Förderung einer guten Fa-<br />

milienkultur hinzielten, wobei unter anderem betont wurde, dass die Eltern mehr Zeit<br />

für ihre Kinder verbringen sollten. Die Gemeinden wurden aufgefordert, beispiels-<br />

weise ein Jugendcafé einzurichten und kritische Gespräche über Fernsehen, Film und<br />

dergleichen zu ermöglichen, sowie Informationen für die Eltern zu den für die Kin-<br />

der problematischen Themata zugänglich zu machen. 942<br />

Resultat: Die schwedisch-katholische Reichsorganisation SUK, Sveriges Unga<br />

Katoliker (Schwedische junge Katholiken), versucht, verstärkt mit ihrer größten<br />

Mitgliedergruppe, den Kindern, zu arbeiten. 943 Seit Herbst 2005 wurde Sucketten,<br />

eine Zeitschrift für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, herausgegeben. 944<br />

Die Geschiedenen 945<br />

Die Synode empfahl, dass Paaren, denen eine eventuelle Trennung bevorsteht, quali-<br />

fizierte Beratung anzubieten sei. Geschiedene sollten sich in der Gemeindearbeit und<br />

938<br />

Vgl. KM 3/2006, S. 14.<br />

939<br />

KM 3/2006, S. 15 und http://www.isidor.se/familjeutskottet.<br />

940<br />

Vgl. KM 3/2006, S. 14. Die oben genannte Initiative heißt auf Schwedisch „Ständig Bön för<br />

Äktenskap och Familj“ und ist in Katolsk Kalender 2009. Nordens Katolska Stift, S. 85, unter der<br />

Rubrik „Rörelser och grupper i kyrkan“ (Bewegungen und Gruppen in der Kirche), aufgeführt.<br />

941<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 53f.; KM 3/2006, S. 14.<br />

942<br />

Vgl. ebd.<br />

943<br />

Vgl. ebd. SUK ist in Katolsk Kalender 2009. Nordens Katolska Stift, S. 87, aufgeführt. Außerdem<br />

ist hier auch die Zeitschrift Sucken (auf Deutsch: der Seufzer) angegeben, die sich an SUK-Mitglieder<br />

über 12 Jahre wendet. Beide Zeitschriften erscheinen viermal jährlich. Die Namen derselben<br />

spielen auf den Namen der Reichsorganisation an.<br />

944<br />

Ebd. Die oben genannte Kinderzeitschrift ist in Katolsk Kalender 2009. Nordens Katolska Stift, S.<br />

97, angegeben.<br />

945<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 54; KM 3/2006, S. 14.<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!