28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

737<br />

738<br />

739<br />

740<br />

741<br />

742<br />

743<br />

744<br />

745<br />

746<br />

747<br />

748<br />

749<br />

750<br />

751<br />

752<br />

753<br />

754<br />

755<br />

756<br />

757<br />

758<br />

759<br />

760<br />

761<br />

762<br />

763<br />

764<br />

765<br />

766<br />

767<br />

768<br />

769<br />

770<br />

wage ich heute – mehr als 10 Jahre danach – nicht mehr so ohne weiteres zu<br />

beschreiben.<br />

Waren nicht die Themen „Ausbildung“; „Unterricht“„Katechese“ so etwas wo<br />

man die Frucht der Synode am deutlichsten hat sehen können, wenn man z.B.<br />

an das Newman-Institut in Uppsala denkt?<br />

Ja, das sind die Jesuiten in Uppsala, die sich da vor allem in diesen Bereichen stark<br />

gemacht haben und da hervorragend arbeiten. Man versucht nicht da nur, eine<br />

wichtige Zeitschrift auf die Beine zu bringen, „Signum“ – etwa vergleichbar mit den<br />

„Stimmen der Zeit“ hier in Deutschland –, sondern man versucht auch das New-<br />

man-Institut auf die Beine zu stellen, aus dem vielleicht einmal ein Gymnasium wer-<br />

den soll, mit der Möglichkeit, ein Abitur zu bauen. Ob das gelingt, muss man sehen.<br />

Wir hoffen das. Aber es ist so, dass die Jesuiten dort, sich sehr in der Katechese en-<br />

gagiert haben, aber auch in der Erwachsenenbildung und da doch sehr viel geholfen<br />

haben, dass das in Gang kam. Und ich glaube, dass ist auch in Gang gekommen,<br />

aber muss natürlich noch weiter vertieft und fortgeführt werden.<br />

Könnte dies als eine Art Frucht der Synode angeführt werden?<br />

Ja, das kann man so sagen.<br />

Was war weiterhin bei der Synode wichtig, was auch heute noch eine Rolle<br />

spielt?<br />

Wie wichtig unsere Synode war, zeigt sich heute an einigen Punkten, etwa an der<br />

Frage der „homosexuellen Ehe“, also der Frage der Einsegnung der homosexuellen<br />

Partnerschaft. Das hat die lutherische Kirche beschlossen: Wir machen das. Und<br />

das ist natürlich eine schwierige Frage für uns, auch ökumenisch.<br />

Ähnlich ist es bei der Frage der Wiederverheirateten Geschiedenen. Leider sind ja<br />

diese Fälle in Schweden nicht ganz selten, dass Leute sich scheiden lassen und da-<br />

nach versuchen, wieder ganz im Leben der Gemeinde mitzumachen. Und das ist<br />

nicht einfach.<br />

303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!