28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

537<br />

538<br />

539<br />

540<br />

541<br />

542<br />

543<br />

544<br />

545<br />

546<br />

547<br />

548<br />

549<br />

550<br />

551<br />

552<br />

553<br />

554<br />

555<br />

556<br />

557<br />

558<br />

559<br />

560<br />

561<br />

562<br />

563<br />

564<br />

565<br />

566<br />

567<br />

568<br />

569<br />

Anhang III<br />

Interview mit dem H.H. Bischof emeritus Dr. Hubertus Branden-<br />

burg, früherer Bischof der Diözese Stockholm, durchgeführt am<br />

21.12.2007, 10.30-12.00 Uhr, im Paulus-Heim, Osnabrück<br />

Zunächst ein paar persönliche Fragen:<br />

Von wann bis wann waren Sie genau Bischof der Diasporadiözese Stockholm,<br />

die ja flächenmäßig ganz Schweden umfasst?<br />

Von Herbst 1977 bis Herbst 1998.<br />

Was machte Ihnen bei Ihren damaligen Aufgaben besonders Freude?<br />

Freude machte mir die Situation der Diaspora, eine wachsende Kirche: die Zahl der<br />

Katholiken hat sich in meiner Zeit mehr als verdoppelt, vor allem durch Einwande-<br />

rung, aber auch durch Konversion. Das hat mir natürlich Freude gemacht und das<br />

war auch ein Ansporn für alle im Bistum. Und ich habe bei meinem Besuch vor zwei<br />

oder drei Wochen gemerkt: Diese Situation einer wachsenden Kirche gilt bis heute<br />

dort.<br />

Was war eher schwierig?<br />

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Dass man nicht überall in der Weise helfen<br />

konnte ökonomisch wie man es gerne getan hätte. Wir haben immer sehr großzügige<br />

Hilfe von Deutschland bekommen, auch von der Schweiz.<br />

Wie geht es Ihnen jetzt in Deutschland im Ruhestand?<br />

Der Ruhestand hat natürlich manche Unterschiede, auch zum Ruhestand in Schwe-<br />

den. Ruhestand in Schweden war so, dass ich als Ruheständler in der Gemeinde in<br />

Helsingborg gelebt habe. Und das war schön. Es war weiterhin Schweden. Ich habe<br />

damals gesagt, nein ich bleibe hier in Schweden. Denn hier gefällt es mir sehr gut.<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!