28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaft zu fördern“ und „[g]emeinsam mit ihnen das Reich Gottes auf Erden [zu] ver-<br />

breiten“ (31). 434<br />

Weiterhin heißt es dazu:<br />

Indem sie mit allen „Menschen guten Willens“ zusammenarbeitet, kann die katholische<br />

Kirche, in Kooperation mit der ganzen schwedischen Christenheit, ein noch deutlicheres<br />

Zeichen für Gottes Liebe und Sorge für alle Menschen werden (ebd.). 435<br />

Es wird erwähnt, dass es auch Widerstand in der Gesellschaft gegen das christliche<br />

Engagement geben könne (vgl. ebd.). Obgleich das Evangelium sich auch an die<br />

Gegner wende, dürfe „der Respekt vor [ihnen] und die Liebe zu ihnen, uns keines-<br />

falls gleichgültig für die Wahrheit und für das Gute machen (vgl. GS 28)“ (ebd.). 436<br />

Es sei daher von Bedeutung, „dass sich die katholische Kirche in Schweden deutli-<br />

cher als ein verantwortungsvoller und konstruktiver, aber auch kritischer Partner in<br />

der schwedischen Gesellschaftsdebatte profiliert“ (ebd.). 437<br />

Weiterhin heißt es:<br />

Das christliche Zeugnis kann unter anderem durch Verkündigung, Teilnahme im öffentli-<br />

chen Gespräch, unter gleichen Bedingungen wie [für] andere, [durch] Gemeinschaft und<br />

Gebet ausgedrückt werden (ebd.). 438<br />

In einem neuen Abschnitt mit der Überschrift „Die Verkündigung – Wort, Handlung,<br />

Dialog“ (31f.) 439 wird zunächst aus dem ersten Timotheusbrief zitiert:<br />

[Gott] will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelan-<br />

gen. Denn: Einer ist Gott, Einer auch Mittler zwischen Gott und den Menschen: der<br />

Mensch Christus Jesus, der sich als Lösegeld hingegeben hat für alle (1 Tim 2, 4-6a). 440<br />

434 S.T. i. Zshg.: „Tillsammans med dem, som utifrån andra övertygelser än den kristna försöker<br />

främja samhällets bästa, bereder vi Guds rike på jorden.”<br />

435 S.T.: „Genom att samarbeta med alla ’människor av god vilja’ kan Katolska kyrkan, i samverkan<br />

med hela den svenska kristenheten, bli ett ännu tydligare tecken på Guds kärlek och omsorg om<br />

alla människor.”<br />

436 S.T. i. Zshg.: „Evangeliet riktar sig visserligen även till våra motståndare, men respekten för och<br />

kärleken till dem får ingalunda göra oss likgiltiga för sanningen och för det goda (jfr GS, 28).”<br />

437 S.T. i. Zshg.: „Det är angeläget att Katolska kyrkan i Sverige profilerar sig tydligare som en<br />

ansvarsfull och konstruktiv men också kritisk partner i den svenska samhällsdebatten.”<br />

438 S.T.: „Det kristna vittnesbördet kan uttryckas bland annat genom förkunnelse, deltagande i det<br />

offentliga samtalet på samma villkor som andra, gemenskap och bön.”<br />

439 Die Überschrift lautet im S.T.: „Förkunnelsen – ord, handling, dialog“<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!