28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fördern, die zu den Aufgaben der Kirche gehört, genauso wie Barmherzigkeit zu zei-<br />

gen“ (ebd.). 705<br />

Was die Umweltfragen angeht, so sieht der Hirtenbrief diese auch als „eine<br />

wichtige Angelegenheit für die Kirche“ an (ebd.). 706 Dazu wird – wie auch im<br />

Schlussdokument – eine Aussage Papst Johannes Pauls II aus seiner Enzyklika Cen-<br />

tesimus annus angeführt, in der er den Menschen kritisiert, „der sich [einbilde], dass<br />

er eigenmächtig über die Erde verfügen und sie seinem eigenen Willen unterwerfen<br />

[könne], als ob die Erde nicht eine eigene Gestalt hätte und ein von Gott gegebenes<br />

Ziel, dass der Mensch zwar ausformen [könne], aber nicht verraten [dürfe] (CA 37)“<br />

(ebd.). 707<br />

Mit Hinweis auf 1 Thess 4 widmet sich das Hirtenwort dann den Kindern, die<br />

„eine Gruppe bilden, die besondere Rücksichtnahme und Schutz benötigen, vor al-<br />

lem gegen sexuelle Ausnutzung“ (ebd.). 708<br />

Es fährt fort:<br />

Kinder, die in ungünstigen Verhältnissen leben, sei es entweder in der Familie oder der<br />

Schule oder in irgendeiner anderen Hinsicht, verlangen zu Recht Aufmerksamkeit und<br />

Fürsorge – bei allem Respekt vor der primären Verantwortung der Eltern (19). 709<br />

Als nächster Punkt wird die Arbeitslosigkeit behandelt, die „gegenwärtig ein großes<br />

Problem [darstelle und] den Status der Menschen [gefährde]“ (ebd.). 710 Jedoch sei es<br />

ein Grundsatz des christlichen Glaubens, „dass der Wert des Menschen in dem be-<br />

705<br />

S.T. i. Zshg.: „Att försöka undanröja eller motverka orsakerna till nödsituationer och främja rättvisan<br />

tillhör kyrkans uppgifter likadant som att visa barmhärtighet.”<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 60.<br />

706<br />

S.T. i. Zshg.: „Också miljöfrågorna är en viktig angelägenhet för kyrkan.”<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 60f.<br />

707<br />

S.T. i. Zshg.: „Påven Johannes Paulus II klandrar det när ’människan anser att hon egenmäktigt kan<br />

förfoga över jorden och underkasta den sin egen vilja, som om jorden inte hade en egen gestalt och<br />

ett av Gud givet ändamål som människan visserligen kan utveckla men inte får förråda.’ (CA, 37)”.<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 60.<br />

708<br />

S.T. i. Zshg.: „Barnen utgör en grupp som behöver särskilt hänsynstagande och skydd, framför allt<br />

mot sexuellt utnyttjande (jfr 1 Thess 4).”<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 61.<br />

709<br />

S.T.: „Barn som lever i ogynnsamma förhållanden, antingen det är i familjen eller skolan eller i något<br />

annat avseende, kräver med rätta uppmärksamhet och omvårdnad – med all respekt för föräldrarnas<br />

primära ansvar.”<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 61f.<br />

710<br />

S.T. i. Zshg.: „Arbetslösheten är för närvarande ett stort problem som hotar människornas status.”<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 62.<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!