28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

praktischen Voraussetzungen dazu fehlten. Die Diözese stellte regional oder in den<br />

nationalen Gruppen auch keine Jugendpriester oder Jugendreferenten an. Dennoch<br />

stellte das Bistum zwei Diözesanjugendpriester 884 an, während SUK drei Jugendrefe-<br />

renten in drei der sechs Regionen als Teilzeitkräfte beschäftigte. Kinder- und Ju-<br />

gendausschüsse kommen verschiedentlich vor. 885<br />

Theologische Ausbildung und Forschung 886<br />

Mit Unterstützung des Bischofs empfahl die Synode, dass der Studiendirektor der<br />

Diözese untersuchen sollte, ob es Voraussetzungen dafür gebe, eine katholisch-<br />

theologische <strong>Hochschule</strong> in Schweden zu errichten. Diese sollte der Priester- und<br />

Diakonenausbildung dienen, aber auch für Ordensleute und Laien samt für die For-<br />

schung, eventuell in einem ökumenischen Kontext, offen sein und an eine bereits<br />

existierende Universität anknüpfen. Die Studien sollten akademisch anerkannte<br />

Leistungsnachweise und Hochschulabschlüsse sowie Distanzausbildungen ermögli-<br />

chen.<br />

Resultat: Nach der Synode begann die Diözese eine Zusammenarbeit mit der<br />

<strong>Theologischen</strong> <strong>Hochschule</strong> der Schwedischen Baptistengemeinschaft und der<br />

Schwedischen Missionskirche sowie mit der theologischen Institution der Universität<br />

Uppsala. Diese Zusammenarbeit übernahm dann das von den Jesuiten gegründete<br />

und betriebene Newman-Institut. Das Newman-Institut bietet ein vollwertiges aka-<br />

demisches Ausbildungsprogramm mit verschiedenen Kursen und Vorlesungen in<br />

Philosophie und Theologie an. Dieses Programm ist mit Ausbildungen in Europa und<br />

den USA abgestimmt. 887<br />

884 Vgl. KM 3/2006, S. 11: Nach der Aufteilung der Dienste waren es 2006 streng genommen nur 1,5<br />

Diözesanjugendpriester. Heute (2009) gibt es einen Diözesanjugendpriester und einen eigenen Jugendpriester<br />

für die polnischsprachigen Jugendlichen. Vgl. hierzu Katolsk Kalender 2009. Nordens<br />

Katolska Stift, S. 87f.<br />

885 Vgl. KM 3/2006, S. 11f.<br />

886 Vgl. Schlussdokument, S. 40; Hirtenbrief, S. 23; KM 3/2006, S. 11.<br />

887 Vgl. hierzu besonders die Homepage des Newman-Instituts mit den Internetadressen<br />

http://www.newman.se/Om_oss.htm sowie http://www.newman.se/Utbildning.htm. In KM 3/2006,<br />

S. 11, ist diese zuletzt genannte Entwicklung jedoch nur – dem damaligen Stand der Dinge entsprechend<br />

– ansatzweise beschrieben.<br />

218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!