28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

siert. 913 Für den früheren Regens, Monsignore Miroslaw Dudek, stellte dies nicht<br />

eine erschöpfende Behandlung dar. Diese Thematik würde sowohl während der wei-<br />

terführenden theologischen Ausbildung im skandinavischen Priesterseminar in Rom<br />

als auch bei der in Schweden stattfindenden Ausbildung für die Pfarrer erneut und<br />

vertiefend aufgegriffen. 914<br />

Seelsorge für die unverheirateten, aber doch zusammenlebenden Paare 915<br />

Eine Empfehlung der Synode war in diesem Zusammenhang, dass die Pfarrgemein-<br />

den aufgefordert werden sollten, die Sichtweise der Kirche bezüglich der eheähnli-<br />

chen Lebensgemeinschaften im Glaubensunterricht für die Firmlinge deutlich zu ma-<br />

chen. KPN sollte entsprechendes Arbeitsmaterial dazu erstellen. 916<br />

Resultat: Bisher wurde kein Material zu dieser Problematik zusammengestellt.<br />

Die ehemalige Vorsitzende von KUÄF, dem Ausschuss für Ehe und Familie 917 , Lisa<br />

Wetterberg, meint, dass „[v]iele junge Leute zusammenziehen, bevor sie heiraten,<br />

und damit auch von der Kirche verschwinden, auch wenn sie früher engagiert wa-<br />

ren.“ 918 Es sei für viele von ihnen nicht leicht, „weiterhin [in der Kirche] zu bleiben<br />

und dafür geradezustehen, dass man etwas gemacht hat, was in den Augen der Kir-<br />

che falsch ist.“ 919 Der amtierende Diözesanbischof, Anders Arborelius, bedauert<br />

diese Entwicklung und ist der Ansicht, dass „in dieser Frage mehr getan werden<br />

müsse“, so dass die jungen Leute die Gemeinschaft der Kirche nicht verlassen. 920<br />

Weiter führt er dazu aus:<br />

Als Katholiken streben wir ja nach einer Ganzheit, die größer ist als die, die wir selber zu<br />

erreichen suchen. Viele von diesen Katholiken kommen an und für sich zur Kirche zu-<br />

913 Vgl. KM 3/2006, S. 13.<br />

914 Vgl. ebd.<br />

915 Vgl. Schlussdokument, S. 52; KM 3/2006, S. 13 und 15.<br />

916 Vgl. ebd.<br />

917 Vgl. hierzu Katolsk Kalender 2009. Nordens Katolska Stift, S. 9. Der heutige Vorsitzende dieser<br />

Kommission heißt Diakon Göran Fäldt, der auch für die Organisation und Durchführung des bereits<br />

erwähnten Familienkongresses in Jönköping im Jahr 2010 mitverantwortlich ist.<br />

918 KM 3/2006, S. 15. S.T.: „Många ungdomar som flyttar ihop innan de gifter sig försvinner därmed<br />

från kyrkan, även om de varit aktiva tidigare …”<br />

919 Ebd. S.T. i. Zshg.: „Det är svårt att vara kvar och att stå för att man gjort något som är fel i kyrkans<br />

ögon.”<br />

920 Ebd. S.T. i. Zshg.: „Biskop Anders Arborelius beklagar att dessa unga försvinner, och menar att<br />

mer skulle behöva göras i frågan.”<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!