28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

570<br />

571<br />

572<br />

573<br />

574<br />

575<br />

576<br />

577<br />

578<br />

579<br />

580<br />

581<br />

582<br />

583<br />

584<br />

585<br />

586<br />

587<br />

588<br />

589<br />

590<br />

591<br />

592<br />

593<br />

594<br />

595<br />

596<br />

597<br />

598<br />

599<br />

600<br />

601<br />

602<br />

Nur dann kam die Frage: Und wenn du pflegebedürftig wirst? Und dann sagte mir<br />

mein Heimatbischof in Osnabrück: Schau dir das Seniorenwohnheim an. Vielleicht<br />

passt das zu dir. Und hier wollte ich eigentlich eine betreute Wohnung kaufen. Und<br />

das wurde dann nichts, da der Leiter des Hauses sagte: Wir habe gerade unten eine<br />

Zweizimmer-Wohnung frei, schauen Sie sich die mal an. Die habe ich dann gemietet.<br />

Ich kannte Sie von einem Mitbruder, der jahrelang in dieser Wohnung gelegen hat<br />

und da auch gestorben ist. Hier habe ich alles, was ich in Osnabrück mir sonst<br />

selbst langsam wieder hätte aufbauen müssen.<br />

Wie kamen Sie als damaliger Bischof der Diözese Stockholm auf die Idee, im<br />

Jahr 1995 eine Diözesansynode in Vadstena durchzuführen?<br />

Es war in der Kirche so viel passiert, so dass wir ja auch daraus für das Bistum<br />

Stockholm Konsequenzen ziehen mussten. Und diese Konsequenzen wollte ich nicht<br />

alleine am Schreibtisch ziehen. Das wäre nicht möglich gewesen, vor allem da ich ja<br />

schließlich nicht eingeborener Schwede war, sondern Einwanderer. Und deswegen<br />

habe ich gedacht, eine Diözesansynode ist vielleicht viel besser und viel korrekter.<br />

Vadstena habe ich gewählt, weil dort die Voraussetzungen einmal für die Unterkunft<br />

gut waren, aber auch weil von der Tradition her die Voraussetzungen in Vadstena<br />

doch sehr günstig waren. Vadstena ist so etwas wie ein kirchlich-kultureller Mittel-<br />

punkt Schwedens. In Vadstena ist 400 Jahre vorher die Entscheidung für den Über-<br />

gang Schwedens zur Reformation gefallen. Und von daher ist dann die katholische<br />

Kirche in Schweden ganz langsam wieder gewachsen. Heute ist sie eine kleine Min-<br />

derheit, aber eine Minderheit, die man inzwischen doch achtet und schätzt.<br />

Vadstena ist ja besonders auch durch die Hl. Birgitta geprägt …<br />

Die Hl. Birgitta spielt hier natürlich eine Rolle und sie ist für uns eine Fürspreche-<br />

rin, gerade für uns katholische Christen in Schweden.<br />

Welche Rolle spielte der Besuch von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1989 in<br />

diesem Zusammenhang?<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!