28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrgemeinden übergreifende Pastoralteams zu bilden, um die Isolierung der Pries-<br />

ter zu vermeiden. Es sollten Richtlinien zur Seelsorge an den wiederverheirateten<br />

Geschiedenen erstellt werden.<br />

Resultat: Fester Bestandteil der Ausbildung für die Pfarrer ist eine seit einigen<br />

Jahren existierende Seelsorgsausbildung. Es ist jedoch nicht geplant, diese Ausbil-<br />

dung zu erweitern. Auch wurden keine Pastoralteams gebildet. Seit der Synode gibt<br />

es aber eine neue Pfarrerausbildung, regelmäßige, mehrmals jährlich stattfindende<br />

Zusammenkünfte für Diözesanpriester sowie einen Bischofsvikar für die Priester und<br />

die Diakone der Diözese Stockholm. Richtlinien für die Seelsorge an den wiederver-<br />

heirateten Geschiedenen sind nicht erstellt worden. 863<br />

Musik 864<br />

Die Synode wie auch der Hirtenbrief empfahlen, dass jede Gemeinde einen Musik-<br />

verantwortlichen ernennen sollte. Die Diözese sollte eine entsprechende Weiterbil-<br />

dung für die Musikverantwortlichen anbieten.<br />

Resultat: Es wurde keine besondere Direktive für die Gemeinden bezüglich eines<br />

Musikverantwortlichen erlassen. 2004 wurde eine zweijährige Distanzausbildung für<br />

zwanzig Musikverantwortliche der schwedischen Pfarrgemeinden abgeschlossen.<br />

Diese Ausbildung geschah in Zusammenarbeit mit der schwedischen Studienvereini-<br />

gung „Sensus“. Der Kurs soll wiederholt werden, doch ohne Unterstützung von<br />

„Sensus“. Weitere Kurse sind im Zusammenhang mit der Herausgabe der Neuauf-<br />

lage des katholischen Gesangbuchs Cecilia geplant.<br />

Mitarbeiter in der Liturgie 865<br />

Synode und Hirtenbrief empfahlen, Mitarbeiter für die Liturgie durch ähnliche Kurse<br />

wie die für die Kommunionhelfer auszubilden. KLN sollte die Verantwortung dazu<br />

tragen und Richtlinien für die Lektoren erstellen, die nicht an den Kursen teilnehmen<br />

können. Außerdem sollte KLN Mittel erhalten, um Videobänder 866 für Mitarbeiter-<br />

kurse in Liturgie anzufertigen.<br />

u.a. Lebenshilfe- und Sinnfragen sowie in Ethik wünschen. Vgl. hierzu: http://www.sanktlukas.se,<br />

6.02.2009.<br />

863 Vgl. KM 2/2006, S. 20.<br />

864 Vgl. Schlussdokument, S. 28; Hirtenbrief, S. 23; KM 2/2006, S. 20.<br />

865 Vgl. Schlussdokument, S. 28; Hirtenbrief, S. 23; KM 2/2006, S. 20f.<br />

866 Heute sollte dieses Material wohl eher auf DVD als auf Video zugänglich sein.<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!