28.10.2013 Aufrufe

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

Hans Harald Isop - Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Situation der wiederverheirateten Geschiedenen 905<br />

Die Synode empfahl, dass der Bischof bei Visitationen und Dekanatszusammen-<br />

künften mit den Priestern über diese Problematik reden und auch betroffene Gemein-<br />

demitglieder zum Gespräch einladen sollte. Außerdem wurde vorgeschlagen, die<br />

Situation der wiederverheirateten Geschiedenen im Rahmen der Nordischen Bi-<br />

schofskonferenz erneut zu erörtern. 906<br />

Resultat: Es ist bisher in diesem Bereich nichts Konkretes oder Weitergreifendes<br />

geschehen. Bischof Anders Arborelius kommentierte jedoch, dass sich „viele treue<br />

Katholiken in dieser Situation“ befänden und dass „viele Priester und andere diese<br />

mit einer besonderen Fürsorge umgeben.“ 907 Diese Ermutigung und Unterstützung<br />

seitens der Pfarrgemeinden sei notwendig. Zugleich wies er darauf hin, dass die<br />

Frage des Zugangs der wiederverheirateten Geschiedenen zu den Sakramenten nicht<br />

von einer Ortskirche allein gelöst werden könne, sondern nur in Zusammenarbeit mit<br />

Rom. 908 Aus schwedischer Perspektive würde des Öfteren in Rom angeführt, „dass<br />

viele Ehen, die in Schweden eingegangen werden, von Anfang an nie gültig gewesen<br />

sind, da man mehr oder weniger ‚auf Probe’ geheiratet hat.“ 909<br />

Homosexualität 910<br />

Bezüglich der Homosexualität riet die Synode den Seelsorgern, sich um ein adäqua-<br />

tes Bibelverständnis zu bemühen, so dass die biblischen Texte, in denen diese Frage<br />

tangiert wird, in rechter Weise verstanden und gedeutet werden können. 911 Alle, die<br />

in der Seelsorge Verantwortung tragen oder tragen werden, sollte eine angemessene<br />

Kenntnis über die Homosexualität und die Situation der Homosexuellen zugänglich<br />

gemacht werden. 912<br />

Resultat: Die Homosexualität wurde innerhalb der Priesterausbildung des Bis-<br />

tums Stockholm während der ersten zwei Semester im Fach „Pastoral“ themati-<br />

905<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 51; KM 3/2006, S. 13 und 15.<br />

906<br />

Vgl. ebd.<br />

907<br />

KM 3/2006, S. 15. S.T. i. Zshg.: „Många trogna katoliker lever i denna situation och många präster<br />

och andra ger dem en speciell omsorg.”<br />

908<br />

Vgl. ebd.<br />

909<br />

Ebd. S.T. i. Zshg.: „Från det svenska stiftets sida framför man ofta i Rom att många äktenskap som<br />

ingås [i; sic!] Sverige från början aldrig har varit giltiga då man gift sig mer eller mindre ’på<br />

prov’.”<br />

910<br />

Vgl. Schlussdokument, S. 52; KM 3/2006, S. 13.<br />

911 Vgl. ebd.<br />

912 Vgl. ebd.<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!