02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.4.4.5 Ergebnisbeispiele<br />

Stoffe Grenzhöhe (m) Ergebnis<br />

Ammoniumperchlorat ≥ 4,00 -<br />

Oktogen 0 - 100 µm (70 % min. ≤ 40 µm) a/ 0,50 +<br />

Oktogen 80 - 800 µm(50 % min. ≥ 315 µm) a/, b/ 1,75 -<br />

Hydrazinnitrat, geschmolzen c/ 0,25 +<br />

Bergbausprengstoff d/ ≥ 4,00 -<br />

Nitroglycerin 0,50 +<br />

Nitroguanidin ≥ 4,00 -<br />

PETN, fein (40 % min. ≤ 40 µm) 0,50 +<br />

RDX 0 – 100 µm (55 % min. ≤ 40 µm) a/ 1,00 -<br />

RDX, mittlere Größe 125 – 200 µm 2,00 -<br />

Trinitrotoluol Schuppen e/ ≥ 4,00 -<br />

Trinitrotoluol gegossen ≥ 4,00 -<br />

a/ aus Cyclohexanon umkristallisiert b/ RDX-Gehalt max. 3 %<br />

c/ 60 - 80 °C d/ auf Ammoniumnitratbasis, mit 11,5 %<br />

Pentolit und 8,5 % Aluminium<br />

e/ Schmelzpunkt ≥ 80,1 °C<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!