02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34.4.1.5 Beispiele von Ergebnissen<br />

Bemerkung: Die aufgeführten Prüfungsergebnisse <strong>die</strong>nen nur zur Veranschaulichung, da <strong>die</strong><br />

Ergebnisse <strong>für</strong> einen bestimmten entzündend (oxi<strong>die</strong>rend) wirkenden Stoff z. B. von der Korngröße<br />

abhängen.<br />

Stoff Mittelwert derAbbrandzeiten (s) Ergebnisse<br />

4:1 1:1<br />

Ammoniumdichromat 55 189 V.G. III a<br />

Ammoniumnitrat (kristallin) 161 74 V.G. III<br />

Calciumnitrat (wasserfrei) 10 25 V.G. II b<br />

Calciumnitrat (tetrahydrat) 268 142 nicht 5.1<br />

Cerammoniumnitrat 10 36 V.G. II c<br />

Chromtrioxid 3 33 V.G. I a<br />

Cobaltnitrat (hexahydrat) 205 390 nicht 5.1<br />

Nickelnitrat 101 221 nicht 5.1 b<br />

Kaliumnitrit 8 15 V.G. II<br />

Kaliumperchlorat 9 33 V.G. II<br />

Kaliumpermanganat 17 51 V.G. II<br />

Natriumchlorat 5 13 V.G. II<br />

Natriumnitrit 15 22 V.G. II b<br />

Natriumnitrat 56 39 V.G. II b<br />

Strontiumnitrat (wasserfrei) 107 237 nicht 5.1 b<br />

Abbrandzeiten <strong>für</strong> Referenzstoff-Mischungen mit Cellulose<br />

3:7 Kaliumbromat/Cellulose 100 s<br />

2:3 Kaliumbromat/Cellulose 54 s<br />

3:2 Kaliumbromat/Cellulose 4 s<br />

a Gegenwärtig V.G. II aber Grenzfall.<br />

b Gegenwärtig V.G. III.<br />

c Gegenwärtig nicht klassifiziert.<br />

V.G. bedeutet Verpackungsgruppe<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!