02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine Zuordnung zu der Verpackungsgruppe des Stoffes vornehmen zu können, oder wenn der Stoff<br />

nicht in <strong>die</strong> Unterklasse 4.3 zu klassifizieren ist. Sollte <strong>die</strong> chemische Identität des Gases nicht<br />

bekannt sein, muss das Gas auf Entzündbarkeit geprüft werden.<br />

33.4.1.4.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung<br />

33.4.1.4.4.1 Ein Stoff ist in <strong>die</strong> Unterklasse 4.3 zu klassifizieren, wenn:<br />

(a) Selbstentzündung bei einer Stufe des Prüfverfahrens auftritt oder<br />

(b) <strong>die</strong> Entwicklungsrate des entzündbaren Gases größer als 1 Liter je Kilogramm<br />

des zu prüfenden Stoffes je Stunde ist.<br />

33.4.1.4.4.2 Jeder Stoff ist der Verpackungsgruppe I zuzuordnen, der heftig mit Wasser bei<br />

Raumtemperatur reagiert und sich das entwickelte Gas selbst entzündet, oder, wenn er leicht bei<br />

Raumtemperatur mit Wasser reagiert und <strong>die</strong> Gasentwicklungsrate des entzündbaren Gases<br />

mindestens 10 Liter je Kilogramm des zu prüfenden Stoffes innerhalb 1 Minute beträgt.<br />

33.4.1.4.4.3 Jeder Stoff ist der Verpackungsgruppe II zuzuordnen, der leicht mit Wasser bei<br />

Raumtemperatur reagiert, so dass <strong>die</strong> Gasentwicklungsrate des entzündbaren Gases mindestens<br />

20 Liter je Kilogramm des zu prüfenden Stoffes innerhalb 1 Stunde beträgt und wenn nicht <strong>die</strong><br />

Kriterien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verpackungsgruppe I erfüllt werden.<br />

33.4.1.4.4.4 Jeder Stoff ist der Verpackungsgruppe III zuzuordnen, der langsam mit Wasser bei<br />

Raumtemperatur reagiert, so dass <strong>die</strong> Gasentwicklungsrate des entzündbaren Gases mehr als 1 Liter<br />

je Kilogramm des zu prüfenden Stoffes innerhalb 1 Stunde beträgt und wenn nicht <strong>die</strong> Kriterien <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Verpackungsgruppen I oder II erfüllt werden.<br />

33.4.1.4.5 Beispiele von Ergebnissen<br />

Stoff Gasentwicklungsrate <br />

Manganethylenbis(dithiocarbamat)komplex<br />

mit Zinksalz 88 %<br />

(Mancozeb)<br />

Selbstentzündung<br />

des Gases<br />

Ergebnis<br />

(Liter/kg.h) (ja/nein)<br />

0 nicht anwendbar nicht 4.3<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!