02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 20.2: BEISPIEL EINES PRÜFBERICHTS<br />

1. Name des Stoffes : tert-BUTYLPEROXYBENZOAT,<br />

technisch rein<br />

2. Allgemeine Daten<br />

2.1 Zusammensetzung : 98 % tert-Butylperoxybenzoat<br />

2.2 Molekularformel : C11H14O3<br />

2.3 Aktivsauerstoffgehalt : 8,24 %<br />

2.4 Physikalischer Zustand : Flüssig<br />

2.5 Farbe : Farblos<br />

2.6 Fülldichte : 1040 kg/m 3<br />

2.7 Teilchengröße : Nicht zutreffend<br />

3. Detonation (Prüfserie A)<br />

Kästchen 1 des Fließdiagramms : Leitet der Stoff eine Detonation weiter?<br />

3.1 Prüfverfahren : BAM 50/60 Stahlrohrprüfung (Prüfung A.1)<br />

3.2 Probenbedingungen : Umgebungstemperatur<br />

3.3 Beobachtungen : 30 cm des Rohres zerlegt, nicht<br />

reagierter Stoff verbleibt im Rohr<br />

3.4 Ergebnis : Teilweise<br />

3.5 Ausgang : 1.2<br />

4. Deflagration (Prüfserie C)<br />

Kästchen 4 des Fließdiagramms : Leitet der Stoff eine Deflagration weiter?<br />

4.1 Prüfverfahren 1 : Druck/Zeit-Prüfung (Prüfung C.1)<br />

4.2 Probenbedingungen : Umgebungstemperatur<br />

4.3 Beobachtungen : Zeit 2,5 s<br />

4.4 Ergebnis : ja, langsam<br />

4.5 Prüfverfahren 2 : Deflagrationsprüfung (Prüfung C.2)<br />

4.6 Prüfbedingungen : Temperatur 50° C<br />

4.7 Beobachtungen : Deflagrationsrate 0,65 mm/s<br />

4.8 Ergebnis : ja, langsam<br />

4.9 Gesamtergebnis : ja, langsam<br />

4.10 Ausgang : 4.2<br />

5. Erwärmung unter Einschluss<br />

(Prüfserie E) Kästchen 8 des<br />

Fließdiagramms : Was ist <strong>die</strong> Wirkung bei Erwärmen unter<br />

definiertem Einschluss?<br />

5.1 Prüfverfahren 1 : Koenen-Prüfung (Prüfung E.1)<br />

5.2 Probenbedingungen : Masse 26,0 g<br />

5.3 Beobachtungen : Grenzdurchmesser 3,5 mm<br />

(Zeit bis zur beginnenden Reaktion 19 s,<br />

Reaktionsdauer 22 s)<br />

5.4 Ergebnis : Heftig<br />

5.5 Prüfverfahren 2 : Holländischer Druckkesselprüfung<br />

(Prüfung E.2)<br />

5.6 Probenbedingungen : 10,0 g<br />

5.7 Beobachtungen : Grenzdurchmesser 10,0 mm<br />

(Zeit bis zur beginnenden Reaktion 110 s,<br />

Reaktionsdauer 4 s)<br />

5.8 Ergebnis : Heftig<br />

5.9 Gesamtergebnis : Heftig<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!