02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.4.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung<br />

23.4.1.4.1 Die Prüfergebnisse werden danach ausgewertet, ob ein Überdruck von 2070 kPa<br />

erreicht wird und, wenn <strong>die</strong>s der Fall ist, welche Zeitdauer <strong>für</strong> den Anstieg von 690 kPa auf 2070 kPa<br />

Überdruck benötigt wurde.<br />

23.4.1.4.2 Die Prüfkriterien sind folgende:<br />

„ja, schnell" : - <strong>die</strong> Zeit <strong>für</strong> einen Druckanstieg von 690 kPa auf 2070 kPa Überdruck ist<br />

kleiner als 30 ms.<br />

„ja, langsam" : - <strong>die</strong> Zeit <strong>für</strong> einen Druckanstieg von 690 kPa auf 2070 kPa Überdruck ist<br />

größer als oder gleich 30 ms.<br />

„nein" : - ein Druckanstieg auf 2070 kPa Überdruck wird nicht erreicht.<br />

BEMERKUNG: Wenn nötig, ist <strong>die</strong> Deflagrationsprüfung, Prüfung C.2, durchzuführen, um zwischen<br />

„ja, langsam“ und „nein“ zu unterscheiden.<br />

23.4.1.5 Ergebnisbeispiele<br />

Stoff Maximaldruck Zeit <strong>für</strong> einen Ergebnis<br />

(kPa) Druckanstieg von<br />

Überdruck 690 auf 2070 kPa<br />

Überdruck<br />

(ms)<br />

Azodicarbonamid > 2070 63 ja, langsam<br />

Azodicarbonamid, 67 % mit Zinkoxid > 2070 21 ja, schnell<br />

2,2'-Azodi (isobutyronitril) > 2070 68 ja, langsam<br />

2,2'-Azodi (2-methylbutyonitril) >2070 384 ja, langsam<br />

tert-Butylhydroperoxid, 70 % mit Wasser 1380 - nein<br />

tert-Butylperoxybenzoat > 2070 2500 ja, langsam<br />

tert-Butylperoxy-2-ethylhexanoat > 2070 4000 ja, langsam<br />

Cumylhydroperoxid, 80 % in Cumol < 690 a/ - nein<br />

2-Diazo-1-naphthol-5-sulfohydrazid > 2070 14 ja, schnell<br />

Dibenzoylperoxid > 2070 1 ja, schnell<br />

Di-tert-butylperoxid > 2070 100 ja, langsam<br />

Dicetylperoxydicarbonat < 690 - nein<br />

Dicumylperoxid < 690 a/ - nein<br />

Dicumyperoxid, mit 60 % inertem Feststoff < 690 a/ - nein<br />

2,5-Diethoxy-4-morpholinobenzendiazonium > 2070 308 ja, langsam<br />

tetrafluoroborat, 97 %<br />

Dilauroylperoxid 900 - nein<br />

2,5-Dimethyl-2,5-di-(tert-butylperoxy)-hexin-3 > 2070 70 ja, langsam<br />

Magnesiummonoperoxyphthalathexahydrat, 85 % 900 - nein<br />

mit Magnesiumphthalat<br />

4-Nitrosophenol > 2070 498 ja, langsam<br />

a/ Keine Anzündung<br />

252<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!