02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17.13 Beschreibung der Prüfung zur Prüfserie 7 Prüfart (k)<br />

17.13.1 Prüfung 7 (k): 1.6 Gegenstand Stapelprüfung<br />

17.13.1.1 Einleitung<br />

Diese Prüfung wird angewendet, um zu bestimmen, ob eine Detonation eines Kandidaten<br />

<strong>für</strong> einen Gegenstand der Unterklasse 1.6, wie er <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Beförderung</strong> aufgegeben wird, eine Detonation<br />

in einem benachbarten gleichen Gegenstand auslöst.<br />

17.13.1.2 Prüfgeräte und Materialien<br />

Der Versuchsaufbau ist der gleiche wie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Prüfung nach 6 (b) (siehe 16.5.1.2),<br />

aber ohne Einschluss. Der Gebergegenstand ist mit eigenem Zündmittel oder einer Zündung ähnlicher<br />

Stärke zu versehen.<br />

17.13.1.3 Prüfverfahren<br />

Der Versuchsaufbau ist der gleiche wie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Prüfung nach 6 (b) (siehe 16.5.1.3). Die<br />

Prüfung wird dreimal durchgeführt, es sei denn, eine Detonation eines Akzeptors wird vorher beobachtet.<br />

Daten über <strong>die</strong> Splitterbildung (Größe und Anzahl der Splitter des Akzeptorgegenstandes),<br />

Zerstörung der Nachweisplatte und Kraterabmessungen werden verwendet, um zu bestimmen, ob ein<br />

Akzeptor detoniert ist. Druckstoßdaten können verwendet werden, um <strong>die</strong>se Entscheidung zu unterstützen.<br />

17.13.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung<br />

Wenn im Stapel eine Detonation von einem Geber zu einem Akzeptor weitergeleitet<br />

wird, wird das Prüfergebnis als „+“ vermerkt und der Gegenstand kann nicht der Unterklasse 1.6 zugeordnet<br />

werden. Das Verhalten des Akzeptorgegenstandes, festgestellt als keine Reaktion, Abbrand<br />

oder Deflagration, wird als negative Ergebnisse angesehen und als „-“ vermerkt.<br />

188<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!