02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.5.1.8 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung<br />

Explo<strong>die</strong>rt bei der Prüfung 6 (b) der Inhalt von mehr als einem Versandstück oder von<br />

mehr als einem unverpackten Gegenstand praktisch gleichzeitig, wird das Produkt der Unterklasse<br />

1.1 zugeordnet. Anzeichen <strong>für</strong> einen solchen Vorgang sind:<br />

158<br />

(a) ein Krater am Ort der Prüfung, der merklich größer ist als ein solcher, der<br />

durch ein Einzelpackstück oder einen unverpackten Gegenstand hervorgerufen<br />

wird;<br />

(b) eine Beschädigung der Nachweisplatte unter dem Stapel, <strong>die</strong> merklich größer<br />

ist als eine solche, <strong>die</strong> durch ein Einzelpackstück oder einen unverpackten<br />

Gegenstand hervorgerufen wird;<br />

(c) Messung des Druckstoßes, der den durch ein Einzelpackstück oder einen unverpackten<br />

Gegenstand hervorgerufenen Stoß beträchtlich überschreitet; und<br />

(d) heftiges Aufreißen und Verstreuen der Hauptmasse des Einschlussmaterials.<br />

Andernfalls wird mit dem Prüfverfahren 6 (c) fortgefahren.<br />

16.5.1.9 Ergebnisbeispiele<br />

Es werden keine Ergebnisbeispiele angegeben, da <strong>die</strong>se zu spezifisch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verpackung<br />

oder den geprüften Gegenstand sind.<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!