02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26.4.5.4.2 Die Prüfkriterien sind wie folgt:<br />

„nicht niedrig": - spezifische Energie größer als 100 J/g.<br />

„niedrig": - spezifische Energie ≥ 5 J/g und ≤ 100 J/g.<br />

„nein": - spezifische Energie kleiner als 5 J/g.<br />

26.4.5.5 Ergebnisbeispiele<br />

300<br />

Stoff F-Wert (J/g) Ergebnis<br />

2,2'-Azodi(isobutyronitril) 101 nicht niedrig<br />

tert-Butylperoxybenzoat 110 nicht niedrig<br />

tert-Butylperoxy-2-ethylhexanoat 56 niedrig<br />

Cumylhydroperoxid, 80 % im Cumol 60 niedrig<br />

Dibenzoylperoxid, 75 % mit Wasser 41 niedrig<br />

Di-tert-Butylperoxid 140 nicht niedrig<br />

Dicetylperoxydicarbonat keine Reaktion nein<br />

Dicumylperoxid, 40 % mit inertem festem Stoff keine Reaktion nein<br />

Dilauroylperoxid 8 niedrig<br />

Dilauroylperoxid, 42 %, stabile Dispersion 1,3 nein<br />

in Wasser<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!