02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25.4.1.5 Ergebnisbeispiele<br />

Stoff Proben- Grenz- Art der Ergebnis<br />

masse durchmesser Fragmentierung<br />

(g) (mm) a/<br />

Azodicarbonamid 20,0 1,5 „F" mittel<br />

Azodicarbonamid, 67 % mit Zinkoxid 24,0 1,5 „F" mittel<br />

2,2'-Azodi (2,4-dimethyl-valeronitril) 17,5 < 1,0 „O" nein<br />

2,2'-Azodi(isobutyronitril) 15,0 3,0 „F" heftig<br />

Benzen-1,3-disulfohydrazid 12,0 „F" heftig<br />

Benzen-1,3-disulfohydrazid, 70 % 2,0 „F" heftig<br />

mit Mineralöl<br />

Benzensulfohydrazid 18,5 1,0 „F" niedrig<br />

tert-Butylperoxybenzoat 26,0 3,5 „F" heftig<br />

tert-Butylperoxy-2-ethyl-hexanoat 24,2 2,0 „F" heftig<br />

Cumylhydroperoxid, 84,1 % in Cumol 27,5 1,0 „F" niedrig<br />

2-Diazo-1-naphthol-5-sulfochlorid 19,0 2,5 „F" heftig<br />

Dibenzoylperoxid 17,5 10,0 „F" heftig<br />

Dibenzoylperoxid, 75 % mit Wasser 20,0 2,5 „F" heftig<br />

Di-tert-butylperoxid 21,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!