02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

10 MPa - bei Prüfdruck bis 100 MPa<br />

20 MPa - bei Prüfdruck 100 bis 400 MPa<br />

50 MPa - bei Prüfdruck oberhalb 400 MPa.<br />

Wenn in 25 Prüfungen bei einem Druck von 1200 MPa keine Explosion erzielt wird, wird <strong>die</strong> untere<br />

Reibempfindlichkeitsgrenze als „1200 MPa oder mehr“ bezeichnet. Wenn in 25 Prüfungen bei einem<br />

Druck von 30 MPa eine oder mehr Explosionen erzielt werden, wird <strong>die</strong> untere Reibempfindlichkeit als<br />

„kleiner als 30 MPa" bezeichnet.<br />

VERHÄLTNIS ZWISCHEN DEM RÜCKWIRKUNGSDRUCK DER EXPLOSIVEN PROBE UND DEM<br />

AUSLENKUNGSWINKEL DES PENDELS, DAS DEN KONSTANTEN WERT ZUM IN-BEWEGUNG-<br />

SETZEN DES STEMPELS LIEFERT<br />

Rückwirkungsdruck Auslenkungs- Rückwirkungsdruck Auslenkungs-<br />

der explosiven Probe winkel des Pendels der explosiven Probe winkel des Pendels<br />

(MPa) (° aus der Vertikalen) (MPa) (° aus der Vertikalen)<br />

30 28 40 32<br />

50 35 60 38<br />

70 42 80 43<br />

90 46 100 47<br />

120 54 140 58<br />

160 61 180 64<br />

200 67 220 70<br />

240 73 260 76<br />

280 78 300 80<br />

320 82 340 83<br />

360 84 380 85<br />

400 86 450 88<br />

500 91 550 93<br />

600 95 650 97<br />

700 100 750 101<br />

800 103 850 106<br />

900 107 950 108<br />

1000 110 1100 115<br />

1200 118<br />

13.5.3.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung<br />

Die Prüfergebnisse werden auf folgender Grundlage bewertet:<br />

(a) ob eine „Explosion" in einem von 25 Versuchen auftritt; und<br />

(b) der maximale Rückwirkungsdruck, bei dem in 25 Versuchen keine „Explosion"<br />

auftritt.<br />

Das Prüfergebnis wird „+" bewertet, wenn <strong>die</strong> untere Schlagreibempfindlichkeitsgrenze kleiner als<br />

200 MPa ist und der Stoff wird in der Form, in der er geprüft wurde, als zu gefährlich <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Beförderung</strong><br />

angesehen. Das Prüfergebnis wird „-" bewertet, wenn <strong>die</strong> untere<br />

Schlagreibempfindlichkeitsgrenze größer oder gleich 200 MPa ist.<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!