02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 31.4.1: Versuchsaufbau <strong>für</strong> <strong>die</strong> Flammstrahlprüfung<br />

31.5 Fassprüfung<br />

31.5.1 Einleitung<br />

31.5.1.1 Dieser Prüfstandard beschreibt eine Methode zur Bewertung der Entzündbarkeit eines<br />

Produkts ausgehend von der Zündwilligkeit des Aerosols in einem geschlossenen oder eingegrenzten<br />

Volumen. Der Inhalt einer Aerosol-Druckgaspackung wird in einen zylindrischen Versuchsbehälter<br />

gesprüht, in dem eine brennende Kerze steht. Wenn eine zu beobachtende Entzündung auftritt,<br />

werden <strong>die</strong> verstrichene Zeit und <strong>die</strong> ausgetragene Masse des Aerosols dokumentiert.<br />

31.5.2 Geräte und Materialien<br />

31.5.2.1 Die folgenden Geräte werden benötigt:<br />

Chronometer (Stoppuhr) Genauigkeit ± 0,2 s<br />

Wasserbad mit konstanten 20 °C Genauigkeit ± 1 °C<br />

kalibrierte Laborwiegeeinrichtung (Waage) Genauigkeit ± 0,1 g<br />

Thermometer Genauigkeit ± 1 °C<br />

Hygrometer Genauigkeit ± 5 %<br />

Druckmesseinrichtung Genauigkeit ± 0,1 bar<br />

zylindrischer Versuchsbehälter wie unten beschrieben<br />

31.5.2.2 Versuchsvorbereitungen<br />

31.5.2.2.1 Es ist ein zylindrischer Versuchsbehälter mit einem Volumen von ca. 200 dm 3 (55 Gallonen),<br />

ca. 600 mm Durchmesser und ca. 720 mm Länge und einem offenen Ende wie folgt anzupassen:<br />

346<br />

(a) An das offene Ende des Behälters ist ein Verschlusssystem mit einem Klappdeckel<br />

anzupassen; oder<br />

(b) Eine Kunststofffolie mit 0,01 mm bis 0,02 mm Dicke wird als Verschluss eingesetzt.<br />

Wenn der Versuch mit der Kunststofffolie durchgeführt wird, müssen folgende<br />

Anforderungen erfüllt werden:<br />

Die Kunststofffolie ist über das offene Ende des Behälters zu ziehen und mit einem<br />

elastischen Band zu fixieren. Die Stärke des Bandes ist so zu wählen, dass<br />

es nach der Positionierung um den Behälter bei einer Belastung mit einem Gewicht<br />

von 0,45 kg am tiefsten Punkt maximal 25 mm gedehnt wird. In <strong>die</strong> Kunststofffolie<br />

ist ein 25 mm-Schlitz zu schneiden, 50 mm vom Rand des Behälters<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!