02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.1 Einleitung<br />

ABSCHNITT 21<br />

PRÜFSERIE A<br />

21.1.1 Die Prüfserie A beinhaltet Laborprüfungen und Kriterien in Bezug auf <strong>die</strong> Weiterleitung<br />

einer Detonation, wie in Kästchen 1 der Abbildung 20.1 gefordert.<br />

21.2 Prüfverfahren<br />

21.2.1 Die Frage „Leitet es eine Detonation weiter?“ (Kästchen 1 der Abbildung 20.1) wird auf<br />

der Grundlage von Ergebnissen eines der Prüfverfahren in Tabelle 21.1 beantwortet. Wenn ein<br />

flüssiger Stoff <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Beförderung</strong> in Tankcontainern oder IBCs mit einer 450 Liter überschreitenden<br />

Kapazität vorgesehen ist, kann eine kavitierte Version der Prüfung nach der Prüfserie angewendet<br />

werden (siehe Anhang 3).<br />

Tabelle 21.1: PRÜFVERFAHREN FÜR PRÜFSERIE A<br />

Code Prüfverfahren Abschnitt<br />

A.1 BAM 50/60 Stahlrohrprüfung 21.4.1<br />

A.2 TNO 50/70 Stahlrohrprüfung 21.4.2<br />

A.5 UN Gap-Prüfung 21.4.3<br />

A.6 UN Detonationsprüfung a 21.4.4<br />

a Empfohlene Prüfung.<br />

Alle Prüfungen werden als gleichwertig angesehen und es muss nur ein Prüfverfahren angewendet<br />

werden.<br />

21.2.2 Bei organischen Peroxiden kann eine Kombination einer Prüfung der explosiven Kraft<br />

(jede Prüfung der Prüfserie F außer F.5 <strong>für</strong> organische Peroxide und jede Prüfung der Prüfserie F<br />

außer F.4 und F.5 <strong>für</strong> selbstzersetzliche Stoffe) mit zwei Prüfungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wirkung von Erwärmung<br />

unter Einschluss als Vorverfahren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bewertung der Möglichkeit eine Detonation weiterzuleiten<br />

angewendet werden. Eine Prüfung der Prüfserie A muss nicht durchgeführt werden, wenn:<br />

(a) Ein „nein“ Ergebnis bei der Prüfung der explosiven Kraft erzielt wird, und<br />

(b) ein Ergebnis „nein“ oder „gering“ bei der Prüfung E.2 und entweder bei der<br />

Prüfung E.1 oder E.3 erzielt wird.<br />

Bei der <strong>Beförderung</strong> in Versandstücken (ausgenommen IBCs) wird <strong>die</strong> Frage in Kästchen 1 mit einem<br />

„nein“ beantwortet, wenn <strong>die</strong> Vorprüfung zeigt, dass eine Prüfung der nach Prüfserie A nicht benötigt<br />

wird. Wenn aber der Stoff <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Beförderung</strong> in Tankcontainern oder IBCs vorgesehen ist oder<br />

freigestellt werden soll, ist eine Prüfung nach Prüfserie A erforderlich, es sei denn, das Ergebnis einer<br />

Prüfung der Prüfserie A in Bezug auf <strong>die</strong> Zubereitung eines Stoffes mit einer höheren Konzentration<br />

und dem gleichen physikalische Zustand ist „nein“.<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!