02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26.4.3.5 Ergebnisbeispiele<br />

Stoff Proben- Ausbauchung Ergebnis<br />

masse (g) (cm 3 /10g)<br />

Azodicarbonamid 9 nein<br />

2,2'-Azodi(isobutyronitril) 26 a nicht niedrig<br />

Benzen-1,3-disulfohydrazid 50 a nicht niedrig<br />

Benzen-1,3-disulfohydrazid 70 % mit Mineralöl 11 a niedrig<br />

Benzensulfohydrazid 8,4 8 nein<br />

tert-Butylperoxybenzoat 9,1 32 a nicht niedrig<br />

tert-Butylperoxy-2-ethylhexanoat 7,2 28 a nicht niedrig<br />

3-Chlorperoxybenzoesäure, nicht mehr als 86 % 7,1 42 a nicht niedrig<br />

mit 3-Chlorbenzoesäure<br />

Cumylhydroperoxid, 84,1 % in Cumol 9,3 10 niedrig<br />

Cyclohexanonperoxid(e) 6,4 50 a nicht niedrig<br />

Dibenzoylperoxid 8,0 31 a nicht niedrig<br />

Dibenzoylperoxid, 75 % mit Wasser 8,0 21 a niedrig<br />

Di-tert-Butylperoxid 7,2 28 a nicht niedrig<br />

Dicetylperoxydicarbonat 7,3 5 a nein<br />

Dicumylperoxid 6,9 12 a niedrig<br />

Diisopropylperoxydicarbonat 7,8 78 a nicht niedrig<br />

Dilauroylperoxid 8,0 11 a niedrig<br />

Dimyristylperoxydicarbonat 7,4 11 niedrig<br />

Dimyristylperoxydicarbonat, 42 %, 7,8 5 a nein<br />

stabile Dispersion in Wasser<br />

N,N'-Dinitrosopentamethylentetramin 147 a nicht niedrig<br />

N,N‘-Dinitrosopentamethylentetramin 80 %, mit 17 % 10,2 7 b nein<br />

anorganischem festen Stoff und 3 % Mineralöl<br />

Diperoxyisophthalsäure 8,7 144 nicht niedrig<br />

4-Nitrosophenol 7,3 11 niedrig<br />

Borsäure 0<br />

Dimethylphthalat 5<br />

Wasser 6<br />

a Bestimmt bei der Verwendung von Prüfproben von 11 cm 3 Volumen und einer geringfügig<br />

stärkeren Prüfsprengkapsel mit einem Kupferrohr von 6,85 mm Außendurchmesser und 45 mm Länge,<br />

mit flachem Boden, 0,5 g PETN mit 10% Wachs, 0,2 g Tetryl, und 0,5 g Quecksilberfulminat als<br />

explosive Ladung enthaltend, alles gepresst bei 400 bar.<br />

b Zündung mit drei Detonatoren ergibt 123 cm 3 /10 g, nicht niedrig<br />

292<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!