02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT VON TEIL III<br />

BEMERKUNG 1: Das Ursprungsland oder <strong>die</strong> Ursprungsorganisation eines jeden Prüfverfahrens ist<br />

in Klammern hinter jedem Prüfnamen angezeigt.<br />

BEMERKUNG 2: Alle Prüfverfahren, <strong>die</strong> im Teil III des Handbuches angegeben sind, sind<br />

empfohlene Prüfungen, da nur eine Prüfung <strong>für</strong> jede Eigenschaft aufgeführt ist.<br />

Abschnitt Seite<br />

30. EINLEITUNG ZU TEIL III............................................................................... ……335<br />

30.1 ZIEL............................................................................................................... ……335<br />

30.2 ANWENDUNGSBEREICH............................................................................. ……335<br />

.<br />

31. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN<br />

IN BEZUG AUF ENTZÜNDBARE AEROSOLE DER KLASSE 2.................. ……337<br />

31.1 ZIEL............................................................................................................... ……337<br />

31.2 ANWENDUNGSBEREICH............................................................................. ……337<br />

31.3 KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN FÜR ENTZÜNDBARE AEROSOLE....... ……337<br />

31.4 FLAMMSTRAHLPRÜFUNG FÜR SPRÜHAEROSOLE ................................. ……341<br />

31.5 FASSPRÜFUNG ........................................................................................... ……346<br />

31.6 BRENNBARKEITSPRÜFUNG FÜR SCHAUMAEROSOLE........................... ……351<br />

32. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN<br />

IN BEZUG AUF FLÜSSIGE DESENSIBILISIERTE EXPLOSIVE STOFFE<br />

UND ENTZÜNDBARE FLÜSSIGE STOFFE DER KLASSE 3 ...................... ……355<br />

32.1 ZIEL............................................................................................................... ……355<br />

32.2 ANWENDUNGSBEREICH............................................................................. ……355<br />

32.3 KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN............................................................... ……355<br />

32.4 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES FLAMMPUNKTES<br />

UND DER VISKOSITÄT ................................................................................ ……357<br />

32.5 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER LÖSEMITTELABTRENNUNG<br />

UND DER UNTERHALTENDEN VERBRENNUNG ....................................... ……359<br />

32.5.1 Prüfung L.1: Prüfung zur Lösemittelabtrennung (UN) .................................... ……359<br />

32.5.2 Prüfung L.2: Prüfung zur Bestimmung der selbstunterhaltenden<br />

Verbrennung (UN) ......................................................................................... ……359<br />

32.6 PRÜFMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DES SIEDEPUNKTS (SIEDEBEGINN)..364<br />

33. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN<br />

UND KRITERIEN IN BEZUG AUF KLASSE 4 .............................................. ……365<br />

33.1 EINLEITUNG................................................................................................. ……365<br />

33.2 UNTERKLASSE 4.1...................................................................................... ……365<br />

33.2.1 ENTZÜNDBARE FESTE STOFFE ................................................................ ……365<br />

33.2.1.1 Ziel ................................................................................................................ ……365<br />

33.2.1.2 Anwendungsbereich ...................................................................................... ……365<br />

33.2.1.3 Klassifizierungsverfahren <strong>für</strong> leicht brennbare feste Stoffe............................. ……365<br />

33.2.1.4 Prüfung N.1 Prüfverfahren <strong>für</strong> leicht brennbare feste Stoffe (UN) .................. ……367<br />

33.2.2 (Reserviert).................................................................................................... ……370<br />

33.2.3 FESTE DESENSIBILISIERTE EXPLOSIVE STOFFE DER ...........................<br />

UNTERKLASSE 4.1 ...................................................................................... ……370<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 331

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!