02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.4.3.4.2 Die Wirkung des Erwärmens eines Stoffes unter Einschluss ist durch <strong>die</strong> folgenden<br />

Kriterien definiert:<br />

„heftig":- Stoffe mit den USA-PVT Nummern 9.0 bis 24.0.<br />

„mittel":- Stoffe mit den USA-PVT Nummern 3.5 bis 8.0.<br />

„niedrig":- Stoffe mit den USA-PVT Nummern 1.2 bis 3.0.<br />

„nein":- Stoffe mit der USA-PVT Nummer 1.0.<br />

25.4.3.5 Ergebnisbeispiele<br />

Stoff USA-PVT Nr. Ergebnis<br />

tert-Butylhydroperoxid, 70 % mit Wasser 1.0 nein<br />

tert-Butylperoxyacetat, 75 % in Lösung 8.0 mittel<br />

tert-Butylperoxybenzoat 8.0 mittel<br />

tert-Butylperoxyisopropylcarbonat, 75 % in Lösung 2.0 niedrig<br />

tert-Butylperoxpivalat, 75 % in Lösung 4.5 */ mittel<br />

Cumylhydroperoxyd, 85 % in Cumol 1.0 nein<br />

Dibenzoylperoxid 18.0 */ heftig<br />

Di-tert-Butylperoxid 1.0 nein<br />

Dicumylperoxid 2.0 niedrig<br />

Dicumylperoxid, mit 60 % inertem festem Stoff 1.0 nein<br />

Dilauroylperoxid 6.0 mittel<br />

2,5-Dimethyl-2,5-di-(tert-butylperoxy)-hexin-3 9.0 heftig<br />

*/ Zwischendurchmesser, werden nicht länger verwendet.<br />

276<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!