02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

332<br />

INHALT VON TEIL III (Fortsetzung)<br />

Abschnitt Seite<br />

33.3 UNTERKLASSE 4.2 ......................................................................................……371<br />

33.3.1 SELBSTENTZÜNDLICHE STOFFE ...............................................................……371<br />

33.3.1.1 Ziel .................................................................................................................……371<br />

33.3.1.2 Anwendungsbereich.......................................................................................……371<br />

33.3.1.3 Klassifizierungsverfahren <strong>für</strong> selbstentzündliche Stoffe..................................……371<br />

33.3.1.4 Prüfung N.2: Prüfverfahren <strong>für</strong> pyrophore feste Stoffe (UN) ...........................……374<br />

33.3.1.5 Prüfung N.3: Prüfverfahren <strong>für</strong> pyrophore Flüssigkeiten (UN).........................……375<br />

33.3.1.6 Prüfung N.4: Prüfverfahren <strong>für</strong> selbsterhitzungsfähige Stoffe (UN).................……376<br />

33.4 UNTERKLASSE 4.3 ......................................................................................……379<br />

33.4.1 STOFFE, DIE IN BERÜHRUNG MIT WASSER ENTZÜNDBARE GASE<br />

ENTWICKELN ...............................................................................................……379<br />

33.4.1.1 Ziel .................................................................................................................……379<br />

33.4.1.2 Anwendungsbereich.......................................................................................……379<br />

33.4.1.3 Klassifizierungsverfahren <strong>für</strong> Stoffe, <strong>die</strong> in Berührung mit Wasser entzündbare<br />

Gase entwickeln.............................................................................................……379<br />

33.4.1.4 Prüfung N.5: Prüfverfahren <strong>für</strong> Stoffe, <strong>die</strong> in Berührung mit Wasser entzündbare<br />

Gase entwickeln (UN) ...................................................................................……380<br />

34. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDE STOFFE DER<br />

UNTERKLASSE 5.1 .....................................................................................……383<br />

34.1 ZIEL ...............................................................................................................……383<br />

34.2 ANWENDUNGSBEREICH .............................................................................……383<br />

34.3 KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN ...............................................................……383<br />

34.4 PRÜFVERFAHREN FÜR ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKENDE<br />

STOFFE.........................................................................................................……384<br />

34.4.1 Prüfung O.1: Prüfung <strong>für</strong> entzündend (oxi<strong>die</strong>rend) wirkende feste Stoffe (UN)……384<br />

34.4.2 Prüfung O.2: Prüfung <strong>für</strong> entzündend (oxi<strong>die</strong>rend) wirkende flüssige Stoffe (UN)..389<br />

35. Reserviert <strong>für</strong> Klassifizierungsverfahren, Prüfverfahren und Kriterien<br />

in Bezug auf Klasse 6 ....................................................................................……379<br />

36. Reserviert <strong>für</strong> Klassifizierungsverfahren, Prüfverfahren und Kriterien<br />

in Bezug auf Klasse 7 ....................................................................................……399<br />

37. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN<br />

IN BEZUG AUF STOFFE DER KLASSE 8....................................................……401<br />

37.1 ZIEL ...............................................................................................................……401<br />

37.2 ANWENDUNGBEREICH................................................................................……401<br />

37.3 KLASSIFIZIERUNGVERFAHREN..................................................................……401<br />

37.4 PRÜFVERFAHREN FÜR KORROSIVITÄT GEGENÜBER METALLEN.........……401<br />

37.4.1 Einleitung .......................................................................................................……401<br />

37.4.1.1 Prüfung C.1: Prüfung zur Bestimmung der korrosiven Eigenschaften von<br />

flüssigen Stoffen sowie festen Stoffen, <strong>die</strong> sich während der <strong>Beförderung</strong><br />

verflüssigen können, als gefährliche Güter der Klasse 8, Verpackungsgruppe III..401<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!