02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.4.1.5 Ergebnisbeispiele<br />

Stoffe Fülldichte Zerlegte Ergebnis<br />

(kg/m 3 ) */ Länge (cm)<br />

Azodicarbonamid 627 15 nein<br />

2,2'-Azodi(2,4-dimethylvaleronitril) 793 16 nein<br />

Benzol-1,3-disulfohydrazid 640 50 ja<br />

Benzolsulfohydrazid 630 17 nein<br />

tert-Butylperoxibenzoat - 30 teilweise<br />

tert-Butylperoxi-2-ethylhexanoat - 18 nein<br />

3-Chorperoxibenzoesäure, nicht mehr als 86 % mit 610 24,6 a ja<br />

3-Chlorbenzoesäure<br />

Cumylhydroperoxid, 84 % in Cumol - 15 nein<br />

Cyclohexanonperoxid(e) 620 50 ja<br />

2-Diazo-1-naphthol-5-sulfochlorid 690 20 nein b<br />

Dibenzoylperoxid 730 30,12 a ja<br />

Dibenzoylperoxid, 75 % mit Wasser 740 20 nein<br />

Di-tert-butylperoxid - 16 nein<br />

Dicetylperoxidicarbonat 590 13 nein<br />

Dicumylperoxid 520 14 nein<br />

Diisopropylperoxidicarbonat 790 50 ja<br />

Dilauroylperoxid 580 25 teilweise<br />

Dimyristylperoxidicarbonat 460 20 nein<br />

Dimyristylperoxidicarbonat, 42 % - 15 nein<br />

stabile Dispersion in Wasser<br />

N,N'-Dinitrosopentamethylentetramin, 90 % 590 50 ja c<br />

mit Mineralöl<br />

N,N'-Dinitrosopentamethylentetramin, 80 % mit 500 50 ja<br />

17 % anorganischem festem Stoff und 3 % Mineralöl<br />

N,N'-Dinitrosopentamethylentetramin, 75 % mit - 26 teilweise<br />

15 % Calciumcarbonat und 10 % Mineralöl<br />

Inerte Stoffe: Luft 8<br />

Dimethylphthalat 13<br />

Puderzucker 682 14<br />

Sand 13<br />

Wasser 14<br />

a Beide Enden zerlegt.<br />

b Der Stoff reagiert vollständig durch Deflagration.<br />

c Detonationsgeschwindigkeit 3040 m/s.<br />

*/ 3<br />

Im Englischen heißt es hier „(km/m )“ und muss dort korrigiert werden.<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!