02.11.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher ... - Gefahrgut Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17.10 Beschreibung der Prüfung zur Prüfserie 7 Prüfart (g)<br />

17.10.1 Prüfung 7 (g): 1.6 Gegenstand Außenbrandprüfung<br />

17.10.1.1 Einleitung<br />

Die Außenbrandprüfung wird angewendet, um <strong>die</strong> Reaktion eines möglichen Gegenstandes<br />

der Unterklasse 1.6, wie sie <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Beförderung</strong> aufgegeben werden, gegenüber Außenbrand<br />

zu bestimmen.<br />

17.10.1.2 Prüfgeräte und Materialien<br />

16.6.1.2).<br />

17.10.1.3 Prüfverfahren<br />

Der Versuchsaufbau <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Prüfung ist der gleiche wie <strong>für</strong> Prüfung 6 (c) (siehe<br />

Das Prüfverfahren <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Prüfung ist das gleiche wie <strong>für</strong> Prüfung 6 (c) (siehe<br />

16.6.1.3), ausgenommen, dass, wenn das Volumen eines einzelnen Gegenstandes 0,15 m 3 überschreitet,<br />

nur ein Gegenstand benötigt wird.<br />

17.10.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Urteilsbewertung<br />

Wenn es eine heftigere Reaktion als Abbrand gibt, wird das Ergebnis als „+“ vermerkt<br />

und <strong>die</strong> Gegenstände werden nicht als Gegenstände der Unterklasse 1.6 klassifiziert.<br />

BAM Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!