04.06.2013 Aufrufe

Gutachten "PPP im öffentlichen Hochbau" - Band 2 ... - BMVBS

Gutachten "PPP im öffentlichen Hochbau" - Band 2 ... - BMVBS

Gutachten "PPP im öffentlichen Hochbau" - Band 2 ... - BMVBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratergruppe – „<strong>PPP</strong> <strong>im</strong> <strong>öffentlichen</strong> Hochbau“<br />

wie ggf. Steuern be<strong>im</strong> Wirtschaftlichkeitsvergleich zu berücksichtigen sind 1226 . Hierzu gibt es<br />

in verschiedenen Ländern, in denen Hochbauvorhaben bereits in Form von <strong>PPP</strong>’s durchgeführt<br />

werden (z.B. UK, Australien, Niederlande) unterschiedliche Ansätze.<br />

Die Frage einer Behandlung <strong>im</strong> Wirtschaftlichkeitsvergleich soll an dieser Stelle jedoch zunächst<br />

ausgeklammert bleiben. Sie soll aber auf der Grundlage dieser Stellungnahme <strong>im</strong><br />

entsprechenden <strong>Band</strong> III (Wirtschaftlichkeitsuntersuchung - Technik des Vergleichens) als<br />

Schnittstellenbereich thematisiert werden.<br />

8.1.4 Aufbau der Untersuchung und methodisches Vorgehen<br />

Die vorliegende Untersuchung beschreibt in einem ersten Schritt die grundsätzlichen steuerlichen<br />

Rahmenbedingungen bei <strong>PPP</strong>-Maßnahmen <strong>im</strong> <strong>öffentlichen</strong> Hochbau und beleuchtet<br />

bereits einige ausgewählte Problembereiche. Aufbauend hierauf werden die gängige konventionelle<br />

Beschaffungsvariante sowie gemeinsam mit dem Auftraggeber definierte zivilrechtliche<br />

<strong>PPP</strong>-Vertragsmodelle auf ihre bilanzsteuerrechtliche, umsatz-, grunderwerbssowie<br />

grundsteuerliche Behandlung hin analysiert. Wir weisen dabei auf aus unserer Sicht<br />

bestehende Unzulänglichkeiten <strong>im</strong> Steuersystem hin, die ggf. die Umsetzung best<strong>im</strong>mter<br />

Vertragsformen erschweren. Außerdem identifizieren wir mögliche steuerlich bedingte<br />

Wettbewerbsverzerrungen, die mit Durchführung von <strong>PPP</strong>-Hochbauprojekten innerhalb des<br />

bestehenden rechtlichen Rahmens verbunden sind und stellen mögliche Lösungsansätze zu<br />

deren Überwindung dar. Die Untersuchung beinhaltet diesbezüglich auch Handlungsempfehlungen<br />

für die öffentliche Hand.<br />

Zum Abschluss unserer Untersuchung führen wir schließlich noch überschlägige steuerliche<br />

Belastungsvergleiche (Modellrechnungen) verschiedener Vertragsmodelle bzw. Modellvarianten<br />

anhand ausgewählter vereinfachter Grundvarianten durch.<br />

1226 Vgl. hierzu auch Christen/Utech: Steuerliche Effekte bei privater Hochbaufinanzierung -<br />

Eigenbau, Mietkauf, Leasing und Miete <strong>im</strong> Vergleich, S. 40.<br />

<strong>Band</strong> II: Rechtliche Rahmenbedingungen 391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!