04.06.2013 Aufrufe

Gutachten "PPP im öffentlichen Hochbau" - Band 2 ... - BMVBS

Gutachten "PPP im öffentlichen Hochbau" - Band 2 ... - BMVBS

Gutachten "PPP im öffentlichen Hochbau" - Band 2 ... - BMVBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzierung:<br />

Beratergruppe – „<strong>PPP</strong> <strong>im</strong> <strong>öffentlichen</strong> Hochbau“<br />

Forderungsverzinsung - "Marktüblich" 6,6%<br />

Liquiditätsreserve 10,00 €<br />

Gesamtkapitalbedarf 1.350,00 €<br />

Eigenkapital 20%<br />

Eingezahltes EK 270 €<br />

Verzinsung EK 13%<br />

Fremdkapital 80%<br />

Aufgenommenes FK 1.080 €<br />

Verzinsung FK 5,0%<br />

Steuern:<br />

Kapitalbedarf in:<br />

2004 330 €<br />

2005 750 €<br />

Umsatzsteuer 16%<br />

Körperschaftsteuer 25%<br />

Solidaritätszuschlag<br />

Gewerbesteuer<br />

5,5%<br />

Steuermesszahl 5%<br />

Hebesatz 430%<br />

Grunderwerbsteuer<br />

Sonstiges:<br />

3,5%<br />

Eskalator 2%<br />

Diskontierungszins (Refinanzierungszins<br />

öffentliche Hand)<br />

4,3%<br />

8.5.2.3 Ergebnisse<br />

Aufbauend auf der Modellierung der oben beschriebenen Vertragstypen wird zunächst nach<br />

der grundsätzlich gleichen Methode, wie am Beispiel der ertragsteuerlichen Analyse der<br />

unterschiedlichen Ausgestaltungen des Vertragsmodells IV dargestellt, für alle Modellvarianten<br />

ein gleich hoher Netto-Angebotspreis ermittelt.<br />

Sodann werden entsprechend der modellierten Vertragsmodelle die Bestandteile der Umsatzsteuer<br />

auf bezogene Leistungen, für die der Private nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist<br />

und die daher vom Privaten in seinem Angebotspreis der <strong>öffentlichen</strong> Hand weiterbelastet<br />

werden, sowie die gegenüber der <strong>öffentlichen</strong> Hand direkt in Rechnung gestellte Umsatzsteuer<br />

und eine ggf. anfallende Grunderwerbsteuer ermittelt. Diese Komponenten<br />

müssen als Barwert (mit dem Diskontierungsfaktor der <strong>öffentlichen</strong> Hand) auf den Netto-<br />

Angebotspreis addiert werden, um den von der <strong>öffentlichen</strong> Hand zu finanzierenden Brutto-<br />

<strong>Band</strong> II: Rechtliche Rahmenbedingungen 485

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!