10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

getestet und gilt als e<strong>in</strong> zuverlässiges Instrument zur psychosozialen Bedarfserhebung<br />

bei <strong>psychiatrischen</strong> Patienten <strong>in</strong> ambulanter Behandlung.<br />

Das CANSAS stellt e<strong>in</strong>e verkürzte Version des 1995 von Phelan et al. entwickelten<br />

Camberwell Assessment of Need (CAN) dar. Es setzt sich aus 22 Themenbereichen<br />

zusammen (siehe Tabelle 3).<br />

Je<strong>der</strong> Bereich wird mit folgen<strong>der</strong> Skala bewertet:<br />

0= ke<strong>in</strong> Problem<br />

1= ke<strong>in</strong>/ger<strong>in</strong>ges Problem, weil Hilfe geleistet wird (gedeckter Bedarf)<br />

2= ernstes Problem (ungedeckter Bedarf)<br />

9= unbekannt<br />

Mit den Instrumenten CAN und CANSAS können sowohl die Ansichten <strong>der</strong><br />

Nutzer als auch die Ansichten <strong>der</strong> Mitarbeiter e<strong>in</strong>es Gesundheitsdienstes o<strong>der</strong><br />

von Angehörigen erfasst werden [4]. Diese Eigenschaft erlaubt e<strong>in</strong>e ganzheitliche<br />

Sichtweise auf den Versorgungsbedarf des Betroffenen.<br />

Ergebnisse<br />

Bis zum heutigen Zeitpunkt liegt e<strong>in</strong> Datensatz von 30 Personen vor. Da die<br />

Datenerhebung noch nicht abgeschlossen ist, s<strong>in</strong>d die dargestellten Daten nur<br />

als vorläufige Ergebnisse zu betrachten.<br />

Soziodemographische Auswertung<br />

Von den 30 befragten Personen s<strong>in</strong>d 26 (87%) Frauen und 4 (13%) Männer im<br />

Alter von 26 bis 67 Jahren. Ihr Durchschnittsalter liegt bei 48.<br />

E<strong>in</strong> Drittel <strong>der</strong> Befragten haben als Hauptdiagnose e<strong>in</strong>e Erkrankung die <strong>der</strong><br />

ICD-10 Klassifikation „Affektive Störungen“ zugeordnet werden kann. Jeweils 7<br />

Personen (23%) s<strong>in</strong>d an e<strong>in</strong>er Schizophrenie, schizotypen o<strong>der</strong> wahnhaften<br />

Störungen bzw. Persönlichkeits- und Verhaltensstörung erkrankt. (Tabelle 1)<br />

Tabelle 1: Hauptdiagnose<br />

F00-F09 Organische, e<strong>in</strong>schließlich symptomatischer<br />

psychischer Störungen<br />

F10-F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope<br />

Substanzen<br />

Häufigkeit<br />

Prozent<br />

2 6.7<br />

1 3.3<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!