10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>führung (Schulung)<br />

Nach Genehmigung <strong>der</strong> Verfahrensanweisungen durch das Direktorium und<br />

den Personalrat entwickelte <strong>der</strong> QM - Steuerungskreis e<strong>in</strong> Schulungskonzept,<br />

<strong>in</strong> dem detailliert die Vorgehensweise <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung und Schulung beschrieben<br />

wird.<br />

Mit Hilfe von Multiplikatoren erfolgte im Turnus von vier Wochen die sukzessive<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> Verfahrensanweisungen 2 – 11.<br />

Die Schulung betrug pro VA ca. 1 - 2 Stunden und war für alle Mitarbeiter<br />

verpflichtend. Alle Punkte je<strong>der</strong> VA wurden besprochen, wobei explizit auf die<br />

Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> eigenen zu schulenden Gruppe e<strong>in</strong>gegangen wurde.<br />

Nach <strong>der</strong> 1. Überarbeitung <strong>der</strong> Verfahrensanweisung wurde diese ebenfalls<br />

systematisch an alle Mitarbeiter verteilt und die Mitarbeiter mussten schriftlich<br />

dokumentieren, dass sie die überarbeitete Version zur Kenntnis genommen<br />

haben.<br />

Auswertung <strong>der</strong> Wirksamkeit<br />

Die Ergebnisse e<strong>in</strong>er zweiten Mitarbeiterbefragung zwei Jahre nach <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung<br />

zeigen, dass die Mitarbeiter sich nach <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> Verfahrensanweisungen<br />

bei <strong>der</strong> Vorstellung, <strong>in</strong> den angesprochenen kritischen Situationen<br />

handeln zu müssen, sicherer fühlen.<br />

Dies wird bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Mittelwerte deutlich, aber zeigt sich auch<br />

bei den e<strong>in</strong>zelnen Situationen (siehe Grafik 3.).<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!