10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aspekte <strong>der</strong> Umfrage: Grundsätzlich bezeichneten 60 Prozent <strong>der</strong> befragten<br />

PIAs Patienten mit geronto<strong>psychiatrischen</strong> Krankheitsbil<strong>der</strong>n als Klientel <strong>der</strong><br />

<strong>Pflege</strong>.<br />

Aspekte <strong>der</strong> Abgrenzung zur ambulanten Versorgungslandschaft<br />

- Insbeson<strong>der</strong>e im nichtärztlichen Bereich f<strong>in</strong>det sich für diese Zielgruppe<br />

ke<strong>in</strong> ausreichend alternatives Versorgungsangebot, bei <strong>der</strong> Berechnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>stufen s<strong>in</strong>d psychiatrische Krankheitsbil<strong>der</strong> und Symptome nicht<br />

ausreichend berücksichtigt worden.<br />

Umsetzung <strong>der</strong> Erweiterung<br />

- Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> geronto<strong>psychiatrischen</strong> PIA wurde knapp e<strong>in</strong>e halbe VK e<strong>in</strong>gerichtet,<br />

analog zur Sucht-PIA-<strong>Pflege</strong> wurden auch hier zwei stationär tätige<br />

Mitarbeiter rekrutiert. Aufsuchende psychiatrische <strong>Pflege</strong> wird <strong>der</strong>zeit an<br />

3 Tagen pro Woche statt.<br />

Behandlungskont<strong>in</strong>uität<br />

- Analog <strong>der</strong> Sucht-PIA ist auch hier ambulanter und stationärer Behandler<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong> identisch, auch hier erfolgt die Kontaktaufnahme bereits<br />

während <strong>der</strong> stationären Behandlung.<br />

Evaluation und Resümee<br />

Messbare übergreifende Ergebnisse<br />

- Nach Auswertung des 2. Behandlungsquartals war die Vorgabe <strong>der</strong> „ Stellensättigung“<br />

erfüllt.<br />

- Regelmäßige multiprofessionelle Teambesprechungen wurden <strong>in</strong> beiden<br />

Spezial-PIAs neu <strong>in</strong>stalliert.<br />

- Valide Aussagen zur Vermeidung stationärer Behandlungsbe-dürftigkeit<br />

s<strong>in</strong>d (noch) nicht zu treffen.<br />

- Die Erweiterung und die personelle Mehrung erfor<strong>der</strong>ten die Schaffung<br />

e<strong>in</strong>er zentralen Leitungsfunktion <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>.<br />

Spezifische Ergebnisse<br />

PIA Sucht<br />

- Die 0,5 VK ist gut ausgelastet.<br />

- Die Ambulanzgruppe wird gut angenommen.<br />

387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!