10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tik, eigen-/ und mitverantwortlicher Tätigkeitsbereich, usw. machen uns<br />

heute weniger Angst,<br />

- jedoch gibt es hier noch viel zu tun.<br />

- Auch arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflege heute ressourcenorientiert<br />

und man spricht nicht mehr von<br />

- Bezugsperson son<strong>der</strong>n Bezugspflege bzw. Beziehungspflege, d. h. e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Pflege</strong>person begleitet durchgehend den Patienten während des ganzen<br />

stationären Aufenthaltes.<br />

- Die Gesundheits- und Krankenpflege setzt sich vermehrt mit <strong>der</strong> Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>.<br />

- Es stellt sich also die Frage: „Was s<strong>in</strong>d die Aufgaben <strong>der</strong> Gesundheits- und<br />

Krankenpflege bzgl. Gesundheitsför<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Suchttherapie?“<br />

Hypothese<br />

- Suchtprävention<br />

- Steigerung des Wohlbef<strong>in</strong>dens physisch wie psychisch<br />

- Steigerung bzw. Wie<strong>der</strong>erlangung <strong>der</strong> Genussfähigkeit<br />

Zukünftige Entwicklungen<br />

- Netzwerke <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong><br />

- Aufgaben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Prävention<br />

- Stärkung <strong>der</strong> Berufsgruppe <strong>in</strong> ihrer Eigenständigkeit<br />

Netzwerke <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>: Diesbezüglich haben wir den ersten Schritt getan,<br />

leitende <strong>Pflege</strong>personen aus Suchte<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> Österreich haben sich vor<br />

vier Jahren zum ersten Mal getroffen und das „Netzwerk <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>dienstleitungen<br />

aus E<strong>in</strong>richtungen von Abhängigkeitserkrankungen“ gegründet. Wir<br />

treffen uns 1 x jährlich immer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Suchte<strong>in</strong>richtung um diese<br />

kennen zu lernen und uns auszutauschen.<br />

Aufgabe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Suchtprävention: Auch hier hat die Gesundheits- und Krankenpflege<br />

im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Gesundheitsför<strong>der</strong>ung bzw. Gesundheitsvorsorge ihren<br />

Teil zu leisten. Ich denke da an Suchtprävention <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en, Schulen, Betrieben<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en E<strong>in</strong>richtungen.<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!