10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ken des OTI liegen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>fach formulierten Fragen und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fülle <strong>der</strong> Informationen,<br />

welche <strong>in</strong> kurzer Zeit erfasst werden. E<strong>in</strong> weiterer Vorteil des OTI liegt<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> möglichen Evaluation e<strong>in</strong>er Behandlung. Das bedeutet, <strong>der</strong> OTI ist e<strong>in</strong>erseits<br />

kl<strong>in</strong>isch relevant, <strong>in</strong>dem er Informationen sammelt, die e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle<br />

Behandlung ermöglichen. Andrerseits ist er relevant für die Forschung, da die<br />

Daten mit <strong>der</strong> Literatur vergleichbar s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er langjährigen<br />

Substitutionsbehandlung immer wie<strong>der</strong> erfasst werden können. Die Auswertung<br />

des OTI ist e<strong>in</strong>fach und liefert zu jedem <strong>der</strong> erfragten Bereiche e<strong>in</strong>en<br />

Zahlenwert.<br />

Die Schwäche des OTI liegt dar<strong>in</strong>, dass ke<strong>in</strong>e validierte deutsche Version vorliegt.<br />

E<strong>in</strong>e erste deutsche Übersetzung hat im Rahmen e<strong>in</strong>es Projektes durch<br />

Mitarbeitende des ADS stattgefunden, die Validität des OTI ist für e<strong>in</strong>e<br />

deutschsprachige Population jedoch noch nicht überprüft. Wie für alle Fragebögen<br />

ist auch <strong>der</strong> OTI bei kognitiven Defiziten nicht bzw. nur e<strong>in</strong>geschränkt<br />

anwendbar.<br />

Am Evaluationsprojekt nahmen 87 Patienten und 7 Mitarbeitende teil. Der<br />

selbstentwickelte Fragebogen zur Verständlichkeit und Akzeptanz des OTI<br />

wurde von 87.1% <strong>der</strong> Patienten korrekt und vollständig ausgefüllt. Die Mitarbeitenden<br />

füllten ihren Fragebogen zu 75.6% korrekt und vollständig aus.<br />

Die Verständlichkeit <strong>der</strong> Fragen im OTI wurde von den Patienten und den<br />

Mitarbeitenden als hoch bewertet. Die Korrektheit und Vollständigkeit <strong>der</strong><br />

Antworten variierte <strong>in</strong> den 7 Teilen des OTI zwischen 40% und 100% (siehe<br />

Abbildung 2).<br />

341

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!