10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fertigkeiten e<strong>in</strong>gestehen. Dadurch wird er menschlich (wir alle machen Fehler),<br />

aber e<strong>in</strong>en noch größeren E<strong>in</strong>fluss wird dies auf se<strong>in</strong> Arbeitsteam haben.<br />

Es erfährt, dass man sich sehr wohl sowohl se<strong>in</strong>e Grenzen als auch se<strong>in</strong>e Fehler<br />

e<strong>in</strong>gestehen kann. Solange das Team daraus lernt, kann es wachsen, se<strong>in</strong>e<br />

Fähigkeiten entwickeln und se<strong>in</strong>e kl<strong>in</strong>ische Wirksamkeit verbessern. Bleiben<br />

diese Grenzen verborgen, stocken die D<strong>in</strong>ge, es f<strong>in</strong>det ke<strong>in</strong> berufliches Wachstum<br />

statt, es gibt nur versteckte Mängel und personelle werden schlecht genutzt.<br />

Die Hand hochzuhalten und für Ihren eigenen Fehler Verantwortung zu<br />

übernehmen ist möglicherweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er offenen und frei denkenden Umgebung<br />

e<strong>in</strong>facher als <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er, <strong>in</strong> welcher e<strong>in</strong>e Schuldzuweisungskultur herrscht.<br />

Aber es braucht immer noch viel Überzeugung, Integrität und e<strong>in</strong>e Bereitschaft,<br />

tatsächlich zuzugeben, im Unrecht zu se<strong>in</strong>. Dennoch ist es die Fähigkeit,<br />

Fehler zu machen, nicht die sche<strong>in</strong>bare Unfehlbarkeit <strong>der</strong> Lea<strong>der</strong>, die sie von<br />

ihren Kollegen unterscheidet und den Unterschied zwischen e<strong>in</strong>em Lea<strong>der</strong> und<br />

se<strong>in</strong>er Gefolgschaft kennzeichnet. Fehler e<strong>in</strong>zugestehen ist jedoch e<strong>in</strong>e Sache,<br />

etwas daran zu än<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e. Wenn jemand andauernd die gleiche Art<br />

von Fehler macht, wird diese Person untragbar. Der wahre Lea<strong>der</strong> wird nie <strong>in</strong><br />

diese Falle tappen. Er mag vielleicht nicht sofort die Antwort auf das Problem<br />

haben, aber er wird sie herausf<strong>in</strong>den und, was vielleicht noch wichtiger ist, er<br />

wird dazu an<strong>der</strong>e <strong>Lea<strong>der</strong>ship</strong>-Fertigkeiten verwenden – die Hilfe o<strong>der</strong> den Rat<br />

an<strong>der</strong>er e<strong>in</strong>holen (sie somit wertschätzen), die Patienten befragen, was ihrer<br />

Me<strong>in</strong>ung nach wo schief lief (und sie damit befähigen) o<strong>der</strong> schlicht nach fachlichen<br />

Erkenntnissen zur Lösung des Problems suchen und das Gefundene mit<br />

dem Team anschauen (und dadurch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>formiertere und besser ausgerüstete<br />

Belegschaft bilden). Natürlich wird es nicht immer nur <strong>der</strong> Lea<strong>der</strong> se<strong>in</strong>, <strong>der</strong><br />

Fehler macht. Genau wie die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeitsgesetze uns zeigen, dass <strong>der</strong><br />

Lea<strong>der</strong> Fehler machen wird, gilt dies ebenso für die Mitarbeiter. Und das ist<br />

umso wahrsche<strong>in</strong>licher, je mehr sie ihre Fertigkeiten entwickeln. Wie jedoch<br />

mit e<strong>in</strong>er Person umgehen, die e<strong>in</strong>en Fehler macht, <strong>der</strong>en Haltung gegenüber<br />

bestimmten Patienten zu wünschen übrig lässt, o<strong>der</strong> die sich nicht genügend<br />

<strong>in</strong>s Team e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gt? Sie haben mehrere Möglichkeiten. Die Person anschreien<br />

wie e<strong>in</strong> rasen<strong>der</strong> Oberstabsfeldweibel und dabei selbst so lächerlich wirken,<br />

wie Sie die fehlbare Person darstellen möchten, ist e<strong>in</strong>e Möglichkeit, wenn<br />

auch ganz klar die wirkungsloseste. Die Person bei e<strong>in</strong>er passenden Gelegen-<br />

405

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!