10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatrische <strong>Pflege</strong> auf e<strong>in</strong>er Station für britische Soldaten <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em diakonischen Krankenhaus<br />

T<strong>in</strong>a Earl, Jacquel<strong>in</strong>e Rixe, Michael Schulz<br />

H<strong>in</strong>tergrund<br />

Seit Juli 2007 hat das Evangelische Krankenhaus Bielefeld die Aufgabe, die<br />

stationär-psychiatrische Versorgung <strong>der</strong> <strong>in</strong> Deutschland lebenden und <strong>der</strong><br />

britischen Armee zugehörigen Erwachsenen (Soldaten, Zivilisten, Angehörige)<br />

zu gewährleisten. Die dann im September 2007 speziell für diesen Auftrag<br />

eröffnete Station B1 ergänzt die vorhandenen „Community Mental Health<br />

Teams“, welche seit <strong>der</strong> Schließung des letzten Militärkrankenhauses <strong>in</strong> Wegberg<br />

im Juni 2007 vergrößert wurden und Bestandteil je<strong>der</strong> Garnison s<strong>in</strong>d.<br />

Die <strong>in</strong> Deutschland stationierten E<strong>in</strong>heiten (BFG –British Forces Germany)<br />

stellen mit <strong>in</strong>sgesamt 55.000 Soldaten und <strong>der</strong>en Angehörigen den größten<br />

Standort <strong>der</strong> britischen Armee außerhalb Großbritanniens dar.<br />

Aufgenommen werden PatientInnen zur Behandlung und Diagnostik von <strong>psychiatrischen</strong><br />

Erkrankungen, wenn dies im ambulanten Rahmen nicht zu gewährleisten<br />

ist (z.B. scoregestützte Alkoholentgiftungen, Medikamentenumstellungen,<br />

etc.). Viele PatientInnen werden <strong>in</strong> Absprache mit den „CPNs“<br />

geplant aufgenommen (CPN: Community Psychiatric Nurses= psychiatrisch<br />

<strong>Pflege</strong>nde <strong>in</strong> <strong>der</strong> ambulanten Versorgung). Aber auch für die psychiatrische<br />

Notfallversorgung steht die Station zur Verfügung. So werden z.B. Menschen<br />

nach e<strong>in</strong>em Suizidversuch grundsätzlich e<strong>in</strong>gewiesen.<br />

Eigens für diesen Versorgungsauftrag gibt es e<strong>in</strong> Regelwerk für Dokumentation<br />

und Abrechnung, das mit dem Guys & St. Thomas’ Trust -<strong>der</strong> zuständigen<br />

Behörde <strong>in</strong> London- entwickelt wurde.<br />

Da die Station die e<strong>in</strong>zige ihrer Art für diese Gruppe von Menschen ist, richtet<br />

sich das Behandlungsangebot an Menschen mit unterschiedlichster psychopathologischen<br />

Symptomatik. Dadurch ergibt sich für die Station e<strong>in</strong> breit gefächertes<br />

Behandlungsspektrum, welches von allen MitarbeiterInnen des multiprofessionellen<br />

Teams e<strong>in</strong> hohes Maß an Professionalität und Flexibilität erfor<strong>der</strong>t.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!