10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

An <strong>der</strong> Erhebung beteiligten sich 62 psychiatrische E<strong>in</strong>richtungen aus 14 Bundeslän<strong>der</strong>n,<br />

die <strong>in</strong>sgesamt 7751 <strong>Pflege</strong>nde beschäftigen.<br />

Das jeweils angegebene Durchschnittsalter <strong>der</strong> für e<strong>in</strong>en <strong>Pflege</strong>beruf qualifizierten<br />

Mitarbeitenden bewegte sich zwischen 47,8 und 32,04 Jahren und<br />

betrug im Mittelwert 41,7 Jahre. In <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie s<strong>in</strong>d die<br />

<strong>Pflege</strong>nden mit 39,1 Jahren deutlich jünger als die <strong>Pflege</strong>nden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erwachsenenpsychiatrie,<br />

<strong>der</strong>en Durchschnittsalter bei 42,5 Jahren liegt. Von 41 E<strong>in</strong>richtungen<br />

mit <strong>in</strong>sgesamt 5958 beschäftigten <strong>Pflege</strong>nden liegen zusätzlich<br />

Altersangaben aufgeschlüsselt nach Altersklassen vor. Hier zeigt sich, dass 25,6<br />

% <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong>nden <strong>in</strong> <strong>der</strong> stationären Erwachsenenpsychiatrie älter als 50 Jahre<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Diskussion<br />

Der Rücklauf ist für e<strong>in</strong>e lapidare Emailumfrage größer als erwartet. Dies könnte<br />

auf e<strong>in</strong> wachsendes Problembewusstse<strong>in</strong> bezüglich <strong>der</strong> Altersstruktur h<strong>in</strong>deuten.<br />

Die Art und Verteilung <strong>der</strong> <strong>der</strong> beteiligten E<strong>in</strong>richtungen sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> realistisches<br />

Abbild <strong>der</strong> tatsächlichen Situation zu zeichnen. Das erhobene Durchschnittsalter<br />

von 41,7 Jahren ist hier um 2,3 Jahre höher als das <strong>in</strong> dem Bericht<br />

des ICN [2] angegebene Durchschnittsalter von 39,4 Jahren. Dass 25,6 % <strong>der</strong><br />

hier erfassten <strong>Pflege</strong>nden aus <strong>der</strong> Erwachsenenpsychiatrie mehr als 50 Jahre<br />

alt s<strong>in</strong>d, sche<strong>in</strong>t die Ergebnisse <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Robert Bosch Stiftung geför<strong>der</strong>ten<br />

Untersuchung zur Zukunft <strong>der</strong> Krankenhäuser [4], <strong>in</strong> <strong>der</strong> davon ausgegangen<br />

wird, dass bis zum Jahr 2035 mit e<strong>in</strong>em deutlichen Anstieg <strong>der</strong> über 50igjährigen<br />

Mitarbeitenden gerechnet werden muss, zu bestätigen.<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!