10.10.2014 Aufrufe

Leadership in der psychiatrischen Pflege (2009)

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

Kongressband Dreiländerkongress 2009 in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offene Tür <strong>in</strong> <strong>der</strong> Akutpsychiatrie - Führungsarbeit an <strong>der</strong> Basis<br />

Werner Mayr<br />

Das Konzept <strong>der</strong> offenen Tür <strong>der</strong> <strong>psychiatrischen</strong> Kl<strong>in</strong>ik <strong>in</strong> Heidenheim/Brenz<br />

ist das Produkt e<strong>in</strong>er Vision von verantwortlichen ärztlichen und pflegerischen<br />

Mitarbeitern (MA) auf unterschiedlichen Ebenen, die eigene Wege <strong>in</strong> <strong>der</strong> sozial<strong>psychiatrischen</strong><br />

Versorgung des Landkreises gehen wollten. Seit <strong>der</strong> Eröffnung<br />

des vollstationären Bereiches 1995 wird dieses Konzept auf allen drei<br />

Stationen im Alltag umgesetzt. Folglich hatte vom ersten Tag an je<strong>der</strong> Patient<br />

(PA) die Möglichkeit zu e<strong>in</strong>er Behandlung auf e<strong>in</strong>er Station mit <strong>der</strong> offenen<br />

Tür.<br />

Unsere Kl<strong>in</strong>ik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik be<strong>in</strong>haltet:<br />

- E<strong>in</strong>e TK mit 14 Plätzen.<br />

- Drei Stationen mit je 26 Planbetten, davon e<strong>in</strong>e Station (St. 43) mit<br />

Schwerpunkt Sucht- und Psychotherapie und Psychosomatik.<br />

Die Stationen 41 und 42 s<strong>in</strong>d gemischtgeschlechtlich mit PA aller <strong>psychiatrischen</strong><br />

Diagnosen belegt, sie weisen e<strong>in</strong>e Altersstruktur ab 18 Jahren bis h<strong>in</strong> zu<br />

Hochbetagten auf. Ebenso s<strong>in</strong>d die Türen zwischen 8.00 h und 20.00 h auf<br />

allen Stationen geöffnet.<br />

Auf <strong>der</strong> Station 41 behandeln wir auch suizidale, fremdgefährdende, demente,<br />

weglauf- und fluchtgefährdete PA, die je nach Beschuss auch gerichtlich nach<br />

UBG o<strong>der</strong> BGB untergebracht s<strong>in</strong>d. Unsere Belegung liegt jährlich im Durchschnitt<br />

zwischen 90 und 95%. Die Öffnungszeiten lagen noch <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em Jahr<br />

unter 98 %. Dem Ziel <strong>der</strong> 100%-igen Türöffnung auf unserer Station 41 s<strong>in</strong>d wir<br />

somit sehr nahe!<br />

Ziel <strong>der</strong> Stationsleitung und <strong>der</strong>en Stellvertretung (SL) ist es, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er gesundheitsför<strong>der</strong>lichen<br />

Atmosphäre e<strong>in</strong> differenziertes und vielfältiges Behandlungsangebot<br />

zu bieten. Dabei soll die Stationstüre auf <strong>der</strong> akut<strong>psychiatrischen</strong><br />

Station zwischen 8.00 h und 20.00h offen bleiben. Außerdem soll gezielte<br />

professionelle Beziehungsarbeit unter möglichst wenig Anwendung von<br />

Gewalt und Zwang stattf<strong>in</strong>den. Die <strong>Pflege</strong>kräfte (PK) sollen auf dem Weg zu<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!